vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem mit Methoden-Signatur 
Autor: encon
Datum: 14.05.11 23:47

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade in vb.net und möchte eine Tabelle (MS SQL 2008) auslesen. Da es sehr viele Daten sind, soll dem Benutzer dabei ein Ladebalken angezeigt werden.

Mein Reader:

    Public Sub MyReader(ByVal strCommand As String)
        Dim change As New delProgress(AddressOf progressChange)
 
        Dim strConnection As String
        strConnection = "Data Source=mySV; "
        strConnection += "Initial Catalog=myDB;"
        strConnection += "User Id=Me; Password=myPW"
        Dim Connection As New SqlClient.SqlConnection(strConnection)
 
       Using Connection
            Dim cmdDirtyRead As New System.Data.SqlClient.SqlCommand("SET" & _
              "TRANSACTION ISOLATION LEVEL READ UNCOMMITTED", Connection)
 
            Dim command As SqlCommand = New SqlCommand(strCommand, Connection)
            Connection.Open()
            cmdDirtyRead.ExecuteNonQuery()
            Dim reader As SqlDataReader = command.ExecuteReader()
 
            Dim intC As Double
            If reader.HasRows Then
                Do While reader.Read()
                    If intC = 100 Then
                        intC = 0
                    End If
                    intC += 1
                    'irgendwas lesen
                    Me.Invoke(change, intC, "Lese Daten!")
                Loop
            Else
                Label1.Text = "keine weiteren Einträge!"
            End If
 
            reader.Close()
        End Using
 
    End Sub
Mein Delegate und der Zugriff auf die Controls

    Delegate Sub delProgress(ByVal value As Double, ByVal text As String)
 
    Public Sub progressChange(ByVal value As Double, ByVal text As String)
        If value > 100 Then
            value = 1
        End If
        ProgressBar1.Value = value
        Label1.Text = text
    End Sub
und schließlich mein Problem, der Start meines Readers als neuer Thread

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Dim MyThread3 As New Threading.Thread(AddressOf MyReader)
        Dim strCommand As String = "SELECT ..."
        If MyThread3.IsAlive Then
            MessageBox.Show("Die Aktion wird bereits ausgeführt")
        Else
            MyThread3.Start(strCommand)
        End If
 
    End Sub
MyThread3 gibt nun folgenden Fehler zurück:

Fehler bei der Überladungsauflösung, da keine zugreifbare "New" mit diesen Argumenten aufgerufen werden kann:
'Public Sub New(start As System.Threading.ParameterizedThreadStart)': Die Public Sub MyReader(strCommand As String)-Methode hat nicht die gleiche Signatur wie der Delegat "Delegate Sub ParameterizedThreadStart(obj As Object)".
'Public Sub New(start As System.Threading.ThreadStart)': Die Public Sub MyReader(strCommand As String)-Methode hat nicht die gleiche Signatur wie der Delegat "Delegate Sub ThreadStart()". C:\...


Vielleicht ist es auch schon zu spät für mich, aber ich verstehe nicht was der Fehler ist...

Danke für Hinweise!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Methoden-Signatur1.948encon14.05.11 23:47
Re: Problem mit Methoden-Signatur887ModeratorDaveS15.05.11 10:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel