vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: UAC zur Laufzeit anziehen 
Autor: AWSW
Datum: 23.05.11 16:51

Hallo Manfred,
nein so einfach ist das nicht... Der Dienst wird schon mit Windows gestartet, aber das Tool wird zu Test- und Diagnosezwecken genutzt und der Dienst muss dann entsprechend auch zum Test mal gestoppt und später wieder gestartet werden...

Ich versuche nun halt das Testtool ohne erweiterte Rechte zu starten und 99% der Funktionen klappen halt ohne erweiterte Rechte und nur wenn jemand den Dienst stoppen/starten will, sollen die erweiterten Rechte zur Laufzeit angefordert werden...

Danke für einen Tipp dazu vorab!

MfG Axel

Danke und Gruß !

Ich verwende VB.Net 2012

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UAC zur Laufzeit anziehen1.600AWSW23.05.11 16:09
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.134Manfred X23.05.11 16:14
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.172AWSW23.05.11 16:51
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.144Manfred X23.05.11 17:32
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.092Maas23.05.11 17:33
Re: UAC zur Laufzeit anziehen1.105AWSW24.05.11 19:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel