vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Eigene Exception im Namespace (verschachtelt) und Class-Libaries 
Autor: AcidRain
Datum: 26.05.11 11:53

Hallo und hi.
Ich hätte da gerne mal ein Problem...
MNein, im Ernst... ich hab da ein Problem (vielleicht auch nur ein Verständnisproblem, ich weiß nicht)


Und zwar:
Aktuell hab ich 2-3 ClassLibraries und 1 Hauptprogramm, das alles in etwa so aufgebaut ist:
(ich hab mal alle Klassen als Public deklariert)

Projekt 1:
ClassLib: MyClassLib
diese besteht aus:
- clsClassLib
- clsClassLibException (erbt von Exception)


Projekt 2:
ClassLib: MyClassLib.MyOtherClassLib
Diese hat ein Verweis auf: MyClassLib.dll
Inhalt sieht wie folgt aus:
- clsOtherHelpfulThings
- clsMoreHelpfulthings


Projekt 3:
ClassLib: MyClassLib.MoreLittleHelper
Diese hat ebenfalls einen Verweis auf MyClassLib.dll
Inhalt:
- clsXYZ


Projekt 4:
WindowsForm
Hier ist ein Verweis auf: MyClassLib.MoreLittleHelper.dll



Jetzt zum Problem. *GRINS*
Jede "untere" ClassLib kann, da die einen Verweis auf MyClassLib.dll haben, die Exception clsClassLibException werden

Da ich aber in meinem WindowsFormular, also, in Projekt 4 absichtlich keinen Verweis auf ClassLib.dll mache, sondern nur auf eine der "unteren" Libraries steht mir die clsClassLibException zum Abfangen nicht zur Verfügung.



Möglichkeit 1: Ich könnte ganz einfach "Exception" abfangen, finde ich aber nicht schön.
Möglichkeit 2: Einen Verweis auf MyClassLib.dll in Projekt 4 setzen. Dann habe ich aber auch alle anderen Funktionen und Klassen zur Vergügung. Mag ich ebenfalls vermeiden.
Möglichkeit 3: Ich kann zu jeder "unter" ClassLib eine eigene Exception schreiben. Ist mir aber etwas zu viel arbeit.
Möglichkeit 4: Ich lagere clsClassLibException in eine eigene ClassLibrary aus und mache dann zu jedem "unteren" ClassLib einen zusätzlichen Verweis auf die ExceptionClassLib. Find cih aber auch irgendwie doof.


Was für Möglichkeiten habe ich denn noch?


Kann ich nicht irgendwie die Klasse clsClassLibException "durchreichen" von MyClassLib nach MyClassLib.MoreLittleHelper, damit ich die ebenfalls zur Vergügung habe, wenn ich nur MyClassLib.MoreLittleHelper.dll als Verweis hinzufüge?



Grüße
AcidRain


PS: Ich hoffe, wie immer, dass es einigermaßen verständlich geschrieben ist. *grins*

Beitrag wurde zuletzt am 26.05.11 um 11:54:45 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Exception im Namespace (verschachtelt) und Class-Liba...1.445AcidRain26.05.11 11:53
Re: Eigene Exception im Namespace (verschachtelt) und Class-...723Maas26.05.11 13:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel