vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Click At Once Update 
Autor: Solution
Datum: 14.06.11 10:45

Hi,

kann es sein, dass du die Tage (nach denen erneut geprüft werden soll) falsch eingestellt hast.

Hi eine Lösung, wie es "aus dem Code heraus" funktioniert.

Imports System.Deployment.Application
Module modClickoce
    Public WithEvents coAD As ApplicationDeployment
    Public coDownloadAktiv As Boolean
    Dim coVisibleStatusVontsMain As Boolean
    ''' <summary>
    ''' Prüft, ob es zur Anwendung ein aktuelles Update gibt
    ''' </summary>
    ''' <returns>Versions-Nr: Update vorhanden
    ''' Leer: Kein Update vorhanden</returns>
    ''' <remarks></remarks>
    Public Function coIstUpdateVorhanden() As String
        Dim info As UpdateCheckInfo = Nothing
        coIstUpdateVorhanden = ""
        If (ApplicationDeployment.IsNetworkDeployed) Then
            Try
                coAD = ApplicationDeployment.CurrentDeployment
                info = coAD.CheckForDetailedUpdate()
            Catch dde As DeploymentDownloadException
                Return ""
            Catch ioe As InvalidOperationException
                Return ""
            End Try
            If (info.UpdateAvailable) Then
                Return info.AvailableVersion.ToString
            End If
        End If
    End Function
 
    Public Sub coFühreUpdateDurch()
        If (ApplicationDeployment.IsNetworkDeployed) Then
            Try
                coAD = ApplicationDeployment.CurrentDeployment
                coAD.UpdateAsync()
            Catch dde As DeploymentDownloadException
                MessageBox.Show("Während des Updates ist ein Fehler" & _
                  "aufgetreten:" & vbCrLf & dde.Message)
            End Try
        End If
    End Sub
 
   Private Sub AD_UpdateCompleted(ByVal sender As Object, ByVal e As _
     System.ComponentModel.AsyncCompletedEventArgs) Handles coAD.UpdateCompleted
        If e.Cancelled Then
            Hinweis("Abbruch durch Benutzer", enuHinweisIcon.Fehler, 5)
        Else
            If MessageBox.Show("Das Update wurde erfolgreich durchgeführt." & _
              vbCrLf & _
                               "Soll das Programm nun neu gestartet werden?", _
                               "Update erfolgreich", MessageBoxButtons.YesNo, _
                               MessageBoxIcon.Question) = DialogResult.Yes Then
                Application.Restart()
                End
            Else
                Hinweis("Programmneustart erforderlich.", enuHinweisIcon.Info, _
                  10)
            End If
        End If
    End Sub
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Click At Once Update1.327FohnBit07.06.11 08:12
Re: Click At Once Update793ModeratorDaveS07.06.11 09:07
Re: Click At Once Update846FohnBit07.06.11 11:21
Re: Click At Once Update788Code_mancer14.06.11 09:45
Re: Click At Once Update948Solution14.06.11 10:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel