vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Listview Problem in if-abfrage 
Autor: simonvselton
Datum: 20.06.11 17:08

Also folgendes die daten vom post sehen so aus:
ausgabe = <dateiname>test1</dateiname><id>1</id><dateiname>test2</dateiname><id>2</id>

Jetzt möchte ich erstma nur die dateinamen filtern also:
 FilterString(ausgabe, "<dateiname>", "</dateiname>", "searchdateiname")
In der Filterstring Funktion will ich jetzt erstma nur die dateinamen in der 1.Spalte reinbringen also:

If was = "searchdateiname" Then subitem = .Add(ausgabe2) '1.Spalte
(das was ist dafür gedacht, damit ich weiß um was es sich handelt was ich filtern will)


und jetzt möchte ich die "id" in der 2.Spalte bringen also:
 FilterString(ausgabe, "<id>", "</id>", "searchid")
If was = "searchid" Then subitem.SubItems.Add(ausgabe2)
'2 Spalte

und so sieht dann die Funktion aus:

Bei der funktion kann ich kein rückgabewert machen, da es ja in einer schleife durchläuft und ich will ja alle werte haben und nicht nur einen wert in einem string.


    Public Function FilterString(ByVal text As String, ByVal anfang As String, _
      ByVal ende As String, ByVal was As String)
        Dim Pos As Integer
        Dim tmppos As Integer
        Dim ausgabe2 As String
        Dim subitem As New ListViewItem
        Dim gesamtpos As Integer = Pos - tmppos
        Do
            Pos = InStr(Pos + 1, text, anfang)
            If Pos <> 0 Then
                tmppos = Pos + Len(anfang)
                ausgabe2 = Mid$(text, tmppos, InStr(tmppos, text, ende) - _
                  tmppos)
                With frmMain.lvwgefunden.Items
                    If was = "searchdateiname" Then subitem = .Add(ausgabe2)
                    If was = "searchid" Then subitem.SubItems.Add(ausgabe2)
 
                End With
            End If
        Loop Until Pos = 0


Beitrag wurde zuletzt am 20.06.11 um 17:09:22 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listview Problem in if-abfrage2.591simonvselton20.06.11 14:07
Re: Listview Problem in if-abfrage1.809Caddy20.06.11 14:12
Re: Listview Problem in if-abfrage1.773simonvselton20.06.11 14:26
Re: Listview Problem in if-abfrage1.763Caddy20.06.11 15:49
Re: Listview Problem in if-abfrage1.750Manfred X20.06.11 16:16
Re: Listview Problem in if-abfrage1.747simonvselton20.06.11 16:40
Re: Listview Problem in if-abfrage1.812Manfred X20.06.11 16:56
Re: Listview Problem in if-abfrage1.737simonvselton20.06.11 17:08
Re: Listview Problem in if-abfrage2.013Manfred X20.06.11 17:16
Re: Listview Problem in if-abfrage1.727simonvselton20.06.11 17:17
Re: Listview Problem in if-abfrage1.778Manfred X20.06.11 17:37
Re: Listview Problem in if-abfrage1.686simonvselton20.06.11 18:19
Re: Listview Problem in if-abfrage1.743Manfred X20.06.11 18:36
Re: Listview Problem in if-abfrage1.898simonvselton20.06.11 18:50
Re: Listview Problem in if-abfrage1.865Manfred X20.06.11 19:22
Re: Listview Problem in if-abfrage1.720simonvselton20.06.11 20:37
Re: Listview Problem in if-abfrage1.769Manfred X20.06.11 21:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel