vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften 
Autor: Swiss Ueli
Datum: 17.11.05 15:53

Nun ist mir der Unterschied voll klar...

An einem Beispiel mit dem TableLayoutPanel (von VS 2005):
Dort habe ich 2 Textboxen reingelegt in den 2 Spalten von TableLayoutPanel. Die Spalten sind auf AutoSize eingestellt.

Wenn man den einen Textbox den Dock auf Fill (Alle Seiten) und den anderen Textbox den Anchor auf allen Seiten ankert, so sieht es rein optisch gleich aus...

Aber der Unterschied ist dann ganz deutlich bei den Grössen-Eigenschaften vom Textbox:
Dock: Die Grösse ist vom Parent-Container vorgegeben und die Grössen-Eigenschaften (Width und Heigh) sind bei den gedockten Steuerelementen schreibgeschützt.

Anchor: Die Grösse wird zwar anfänglich übernommen (für den Fall Anchor alle Seiten), jedoch besteht aber die Möglichkeit die Grösse für das Element nachträglich zu ändern! Das heisst also die Zeilen- und/oder Spaltengrösse wird dadurch angepasst, falls Autosize=true.

Kurz gesagt:
Dock => Grösse vom Steuerelement kann nicht nachträglich angepasst werden, im gedocktem Bereich. Grösse ist vom Parent-Container (Form, Panel, Groupbox, TableLayoutPanel, FlowLayoutPanel, etc) vorgegeben.

Anchor => Grösse vom Steuerelement kann nachträglich angepasst werden, in den High und Width - Eigenschaften. Die Grösse vom Parent-Container kann dadurch verändert werden (falls Autosize=true).
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unterschied zwischen den Eigenschaften "Dock" und ...4.370Swiss Ueli15.11.05 17:47
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften "Dock" und "Ancho...3.923ModeratorDaveS15.11.05 18:56
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.920Fabian Stern15.11.05 21:27
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.867ModeratorDaveS16.11.05 09:28
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.917Fabian Stern16.11.05 11:07
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.896ModeratorDaveS16.11.05 11:20
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.859Fabian Stern17.11.05 09:41
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.866Swiss Ueli17.11.05 10:05
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.822spike2417.11.05 10:26
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.838ModeratorDaveS17.11.05 10:38
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.937Swiss Ueli17.11.05 15:53
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.848spike2418.11.05 10:51
Re: Unterschied zwischen den Eigenschaften3.873ModeratorDaveS18.11.05 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel