vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
TabPage ableiten 
Autor: spike24
Datum: 22.02.05 04:13

grüssi

da es nicht mehr zielführend ist schlafen zu gehen, löchere ich euch mit fragen

hat von euch schon jemand ein tabpage abgeleitet
ich schon!
allerdings, wenn ich dann ein TabControl mit einer TabPage füttern will bringt er mir eine "fehlermeldung"

vorgehensweise:
ich nehme ein normales windows.forms.tabcontrol und bestücke es mit normalen TabPages (benennen und so weiter)
dann wenn alles passt gehe ich in den code und tausche im initalizeComponents TabPage durch MyTabPage aus (an beiden stellen)
sobald ich dann wieder auf die design seite wechseln will, ist das ding weg und in der aufgaben liste sagt er mir das er die dll nicht laden kann wo MyTabPage drin ist
das ist aber ein kompletter schmarrn, da ALLES aus dieser dll kommt
er bring mir die meldung nur wenn ich MyTabPage verwende

hat jemand ne ahnung woran das liegen kann?
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TabPage ableiten1.535spike2422.02.05 04:13
Re: TabPage ableiten914Maywood22.02.05 09:05
Re: TabPage ableiten822spike2422.02.05 09:20
Re: TabPage ableiten926Maywood22.02.05 09:34
Re: TabPage ableiten848spike2422.02.05 09:57
Re: TabPage ableiten858Maywood22.02.05 10:33
Re: TabPage ableiten984spike2422.02.05 10:44
Re: TabPage ableiten926Maywood22.02.05 11:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel