vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview? 
Autor: Krischan86
Datum: 08.07.11 14:46

Leider hab ich immernoch ein problem mit der durchführung, wie gehe ich mit so einer fehlermeldung um? und was bedeutet diese?

System.InvalidCastException wurde nicht behandelt.
Message=Ungültige Konvertierung von Typ DBNull in Typ String.
Source=Microsoft.VisualBasic
StackTrace:
bei Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.Conversions.ToString(Object Value)
bei Eplan_P8_XML_Filter.Ersetzen.Button1_Click(Object sender, EventArgs e) in C:\Dokumente und Einstellungen\c.klasen\Eigene Dateien\Visual Studio 2010\Projects\Eplan P8 XML Filter\Eplan P8 XML Filter\Ersetzen.vb:Zeile 16.
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.DebuggableCallback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
bei System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.DispatchMessageW(MSG& msg)
bei System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.System.Windows.Forms.UnsafeNativeMethods.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(IntPtr dwComponentID, Int32 reason, Int32 pvLoopData)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.Run(ApplicationContext context)
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.OnRun()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.DoApplicationModel()
bei Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.Run(String[] commandLine)
bei Eplan_P8_XML_Filter.My.MyApplication.Main(String[] Args) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:Zeile 81.
bei System.AppDomain._nExecuteAssembly(RuntimeAssembly assembly, String[] args)
bei System.AppDomain.nExecuteAssembly(RuntimeAssembly assembly, String[] args)
bei System.Runtime.Hosting.ManifestRunner.Run(Boolean checkAptModel)
bei System.Runtime.Hosting.ManifestRunner.ExecuteAsAssembly()
bei System.Runtime.Hosting.ApplicationActivator.CreateInstance(ActivationContext activationContext, String[] activationCustomData)
bei System.Runtime.Hosting.ApplicationActivator.CreateInstance(ActivationContext activationContext)
bei System.Activator.CreateInstance(ActivationContext activationContext)
bei Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssemblyDebugInZone()
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart_Context(Object state)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state, Boolean ignoreSyncCtx)
bei System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
InnerException:


hier nochmal der code der das auslöst:
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Dim dtbl As New System.Data.DataTable
        dtbl = Form1.DataSet1.Tables(Form1.ListBox1.SelectedItem)
        With dtbl
            For r As Double = 0 To .Rows.Count - 1
                If CType(.Rows(r).Item("P_ARTICLE_DESCR3"), String).StartsWith( _
                  "??_??@") Then
                    'Ersetzung durchführen
                    .Rows(r).Item("P_ARTICLE_DESCR3") = .Rows(r).Item( _
                      "P_ARTICLE_DESCR3").ToString.Replace("??_??@", "")
                End If
 
            Next r
        End With
 
 
    End Sub
nicht wundern über den komischen spaltennamen und die fragezeichen, die xml die ich bearbeiten will entstammt einer cad-software (eplan p8, artikeldatenbank)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML: suchen und ersetzen im Datagridview?3.584Krischan8608.07.11 07:22
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?2.960Manfred X08.07.11 08:13
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?3.074Krischan8608.07.11 09:37
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?2.876Manfred X08.07.11 10:25
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?2.732Krischan8608.07.11 10:45
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?3.023Krischan8608.07.11 12:12
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?2.821Code_mancer08.07.11 12:50
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?3.068Krischan8608.07.11 14:46
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?2.695Code_mancer08.07.11 15:01
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?2.881Manfred X09.07.11 06:00
Re: XML: suchen und ersetzen im Datagridview?2.784Krischan8613.07.11 07:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel