vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular? 
Autor: Bismosa
Datum: 13.07.11 16:31

Hallo!

Irgendwie verstehe ich es leider immer noch nicht.

Ich will doch mit dem Timer prüfen, ob ich immer noch in der Schleife bin und auf meine Var warte. Wenn dies so ist, dann möchte ich ein Dialogfeld haben, mit dem ich die Schleife bei bedarf unterbrechen kann.
Ist die Schleife beendet, bevor der User abbricht, verschwindet das Dialogfeld wieder.

Wie ich es hinbekommen soll, ohne eine Endlosschleife zu machen weiß ich nicht. Ich könnte sonst einen Wert bei jedem Durchlauf der Schleife hochzählen und wenn ein gewisser Wert erreicht ist (also die Zeit abgelaufen ist) ein Dialogfeld anzeigen...dann wird aber während das Dialogfeld offen ist, nicht weiter geprüft, ob die Var mittlerweile gesetzt wurde.

Vielleicht fehlen mir auch noch andere Grundlagen des Programmierens?

Gruß
Bismosa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Backgroundworker mit eigenem Formular?3.370Bismosa12.07.11 16:37
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.206ModeratorFZelle12.07.11 16:40
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.194Bismosa13.07.11 07:58
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.149ModeratorFZelle13.07.11 09:58
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.069Bismosa13.07.11 12:39
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.101ModeratorFZelle13.07.11 12:51
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.288Bismosa13.07.11 16:31
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.081Maas13.07.11 18:57
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.209Bismosa14.07.11 08:20
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.153ModeratorFZelle14.07.11 11:22
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.115Bismosa15.07.11 08:26
Re: Backgroundworker mit eigenem Formular?2.213ModeratorFZelle15.07.11 10:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel