vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Progressbar - Animation 
Autor: Caddy
Datum: 18.07.11 15:58

Ich denke da gibt es verschiedene Wege..

Zuerst mal würde ich mir überlegen, wann er los laufen soll und was der Balken darstellen soll:

1. Wenn er den Status einer Procedure darstellen soll ( wird initialisiert, wird geladen..):

Dann solltest du an verschiedenen Stellen deines Codes das Value einfach entsprechend höher setzen.

2. Wenn er eine bestimmte Zeit unabhängig vom Programm selber laufen soll ( z.B. 10 Sekunden oder endlos lange)

Dann solltest du vielleicht über Timer nachdenken

3. Wenn er einen Kopierstatus oder ähnliches anteigen soll ( 1 von 10 Dateien)

Da man sowas vielleicht in einer Schleife macht, kannst du pro Schleifendurchgang den Value entprechend höher setzen...

Gruss Caddy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Progressbar - Animation1.901vb-helfer18.07.11 13:22
Re: Progressbar - Animation1.446Caddy18.07.11 15:58
Re: Progressbar - Animation1.257vb-helfer18.07.11 16:42
Re: Progressbar - Animation1.375Martin_CH18.07.11 17:02
Re: Progressbar - Animation1.190vb-helfer19.07.11 10:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel