vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: tcpClient Stream hängt?!? 
Autor: Preisser
Datum: 19.07.11 13:25

Hallo,

das verstehe ich jetzt nicht ganz. Es kann schon sein, dass vorübergehend die Netzwerkverbindung "steht" und hinterher alle vorher gesendeten Daten mit Verspätung ankommen. Aber warum willst du dann ältere Nachrichten verwerfen, bzw. warum ist es wichtig, ob eine Nachricht alt oder neu ist? Bei Netzwerkverbindungen kann man ja nicht so genau auf die Zeit gehen, da es ja, wie bereits festgestellt, Verzögerungen geben kann. Wobei ich eine 10-minutige Verzögerung noch nie gesehen habe, normalerweise gibt es Unterbrechungen von höchstens einigen Sekunden (ok, wenn die Netzwerk-/Internetverbindung komplett ausgelastet ist, kann es schon längere Verzögerungen geben).

Wenn es dir wichtig ist, dass verbunden Clients eine schnelle Reaktionszeit haben, könntest du ja vom Server aus in bestimmten Intervallen jeden Client "anpingen" (also bestimmte Daten schicken, die dieser beantworten muss) und wenn er innerhalb einer bestimmten Zeit nicht reagiert, ihn trennen.
Oder, wie im anderen Beitrag schon gesagt, wenn der Sendethread zwar neue Sendeaufträge bekommt, diese aber nicht abarbeiten kann (da die Verbindung grade langsam ist/steht), den Client ebenfalls trennen.

Beitrag wurde zuletzt am 19.07.11 um 13:27:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tcpClient Stream hängt?!?1.599Daddaaff17.07.11 23:38
Re: tcpClient Stream hängt?!?1.032Preisser18.07.11 00:12
Re: tcpClient Stream hängt?!?1.060Daddaaff19.07.11 12:26
Re: tcpClient Stream hängt?!?1.031Preisser19.07.11 13:25
Re: tcpClient Stream hängt?!?1.211Daddaaff19.07.11 13:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel