vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Startformular ändern 
Autor: Manfred X
Datum: 22.07.11 10:52

Hallo!

Eine eigene Klasse benötigst Du doch in dem Fall eigentlich nur,
wenn Du verschiedene Fomularklassen besitzt, die alle
ein ListView1 enthalten, das entsprechend eingerichtet
werden soll.

Normalerweise würde man diesen Code - wie oben gezeigt -
direkt in die Formularklasse schreiben.

Der Parameter hängt davon ab, wie die Klasse "ViewListView"
(besser vielleicht: "ListViewInit") verwendet werden soll.

Du kannst "as GUI" verwenden, wenn nur Formular-Instanzen
des Typs GUI (und abgeleitete) übergeben werden sollen.

Du kannst auch "as ListView" als Parameter verwenden,
wenn ListView-Controls aus beliebigen Formularen übergeben
werden sollen.

Du kannst statt des Parameters in der Klasse auch eine öffentliche
Property einrichten, der Du die Referenz übergibst und wo sie auf eine
private Membervariable zugewiesen wird. Das empfiehlt sich, wenn die
Klasse mehrere Funktionen zur Bearbeitung eines ListView-Controls
umfasst.


MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 22.07.11 um 10:57:05 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Startformular ändern2.909sign21.07.11 09:01
Re: Startformular ändern2.113sign21.07.11 09:36
Re: Startformular ändern1.981sign21.07.11 11:31
Re: Startformular ändern2.132ModeratorFZelle21.07.11 12:32
Re: Startformular ändern2.182sign21.07.11 13:34
Re: Startformular ändern1.957Manfred X21.07.11 14:16
Re: Startformular ändern1.904ModeratorDaveS21.07.11 14:24
Re: Startformular ändern1.966Manfred X21.07.11 14:31
Re: Startformular ändern1.851ModeratorDaveS21.07.11 15:33
Re: Startformular ändern1.890Manfred X21.07.11 15:53
Re: Startformular ändern1.782sign21.07.11 16:20
Re: Startformular ändern1.951Manfred X21.07.11 16:30
Re: Startformular ändern1.839sign21.07.11 16:38
Re: Startformular ändern1.849Manfred X21.07.11 16:41
Re: Startformular ändern1.903sign21.07.11 16:55
Re: Startformular ändern1.861Manfred X21.07.11 17:00
Re: Startformular ändern1.960sign22.07.11 10:40
Re: Startformular ändern1.803Manfred X22.07.11 10:52
Re: Startformular ändern1.857sign22.07.11 11:16
Re: Startformular ändern1.918Manfred X22.07.11 11:24
Re: Startformular ändern1.858ModeratorFZelle22.07.11 11:34
Re: Startformular ändern1.883sign22.07.11 11:45
Re: Startformular ändern1.845Manfred X22.07.11 11:48
Re: Startformular ändern2.010sign22.07.11 12:53
Re: Startformular ändern1.849Manfred X22.07.11 13:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel