vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML-Daten einlesen 
Autor: Sartori
Datum: 03.08.11 11:34

Hallo zusammen

Erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu hier bin im Forum.

Ich bin beruflich in der Informatik eines Versicherungskonzerns tätig und wohne in der Schweiz (nähe Bodensee). In meinem Job setze ich mich dann und wann mit der Programmierung von kleinen Automatisierungs-Tools auseinander. Von daher bin ich eher ein Feld-/Wald- und Wiesenprogrammierer mit mittelmässigen Kenntnissen

Nun zu meiner Frage:

Ich habe eine XML-Datei (generiert aus den GPOs), die in etwa wie folgt aussieht:

<GPO xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" _
  xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" _
  xmlns="http://www.microsoft.com/GroupPolicy/Settings">
  <Identifier>
    <Identifier _
      xmlns="http://www.microsoft.com/GroupPolicy/Types">{AE2402B1-E2D3-4511_
      -8679-44982E5EE7F3}</Identifier>
    <Domain xmlns="http://www.microsoft.com/GroupPolicy/Types">domain.net</Domain>
  </Identifier>
  <Name>Policy_Name_001</Name>
  <IncludeComments>true</IncludeComments>
  <CreatedTime>2009-10-08T06:29:52</CreatedTime>
  <ModifiedTime>2009-11-05T15:35:10</ModifiedTime>
  <ReadTime>2011-08-02T07:05:18.5411346Z</ReadTime>
</GPO>
Mit meinem Programm will ich auf die einzelnen Knoten zugreifen und diese in ein Datagridview eintragen. Diverse Codefragmente aus dem Internet habe ich schon ausprobiert. Doch nichts funktioniert. Es werden mir einfach keine Daten angezeigt.

Ausschnitt aus meinem Code:

Private Sub merge_policy(ByVal str_Path As String, pol_ID As String, rowIndex _
  As Integer)
 
        Dim str_Identifier As String
        Dim XMLDoc As New XmlDocument
        Dim Knoten As XmlNode
	Dim x as Long
 
       	x = 0
 
        If Not str_Path.EndsWith("\") Then str_Path += "\"
 
        'Hier wird ein Verzeichnis nach allen vorhanden .XML-Datein durchsucht
        For Each sFile In My.Computer.FileSystem.GetFiles( _
        str_Path, FileIO.SearchOption.SearchTopLevelOnly, "*.xml")
 
            XMLDoc.Load(sFile)
 
            Knoten = XMLDoc.SelectSingleNode("/GPO/Identifier")
            'Sprung in den entsprechenden Knoten
            Dim Knotenliste As XmlNodeList = XMLDoc.SelectNodes( _
              "/GPO/Identifier")
 
            For Each Knoten In Knotenliste
                Knoten = Knoten.SelectSingleNode("Identifier")
                str_Identifier = Knoten.InnerText
                'Eintrag in das vorhandene Datagridview
                DataGridView1.Item("GPO-Name", rowIndex).Value = str_Identifier
            Next
 
            x = x + 1
        Next
End Sub
Könnt Ihr mir bitte helfen, wie ich korrekt auf die einzelnen Bezeichnungen (Identifier, Name, CreatedTime etc.) aus der XML zugreifen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruss
Andreas

?Ein Haus ohne B?cher ist arm, auch wenn sch?ne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die W?nde bedecken.? (Hermann Hesse)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-Daten einlesen1.566Sartori03.08.11 11:34
Re: XML-Daten einlesen1.509ModeratorDaveS03.08.11 12:00
Re: XML-Daten einlesen1.214Maas03.08.11 12:11
Re: XML-Daten einlesen1.178Sartori03.08.11 14:18
Re: XML-Daten einlesen1.188ModeratorDaveS03.08.11 14:54
Re: XML-Daten einlesen1.163Sartori03.08.11 15:03
Re: XML-Daten einlesen1.160ModeratorDaveS03.08.11 15:29
Re: XML-Daten einlesen1.142Maas03.08.11 15:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel