vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Speicher freiräumen 
Autor: FohnBit
Datum: 12.08.11 15:19

Hallo,

ich habe ein kleines Addon für ein Programm geschrieben.
Mein Programm (FW1.1) ruft eine XML über http ab, wertet dieses aus, gibt Infos an das Hauptprogramm weiter und startet den Abruf erneut.
Der Abruf ist auf ein Time-out von 10sek eingestellt.
So kann ein Abruf gestartet werden und dieser "hängt" 10 sek und erst dann bekommt er das XML.
Wenn gleich neue Daten verfügbar sind, bekommt er die sofort.

Das Pollen geschieht über einen Thread.
Die Sub startet ... läuft durch und am Ende der Sub wird die Sub wieder selbst neu gestartet.

Nun meine Frage:
Kann durch den immer wiederkehrenden Aufruf der selben Sub irgendwas von der vorherigen Routine im Speicher bleiben?
Ich habe das Problem das nach 2-3 Tagen das Hauptprogramm einfach beendet ... aber nur wenn ich mein App starte.
Das Phänomen hatte ich anderweitig auch schon mal ... da war einfach der Speicher des Hauptprogramms angeschwollen.
Im meiner App also:
  thPollen = New Threading.Thread(AddressOf Pollen)
                        thPollen.Start()
Bei der Sub Pollen():
      Dim xpathDoc As XPathDocument
            Dim xmlNav As XPathNavigator
            Dim xmlResponse As XPathNodeIterator
            Dim xmlStatus As XPathNodeIterator
            Dim xmlProperty As XPathNodeIterator
            Dim Value As String = String.Empty
            Dim Svalue As Boolean = False
            Dim DValue As Double
            Dim uid As String = String.Empty
            Dim status As String = String.Empty
 
.....
 
If Cancel = False Then
                xpathDoc = Nothing
                xmlNav = Nothing
                xmlResponse = Nothing
                xmlStatus = Nothing
                xmlProperty = Nothing
                Value = Nothing
                Svalue = Nothing
                DValue = Nothing
                uid = Nothing
                status = Nothing
                Pollen()
Oder gibt es eine bessere Möglichkeit einen XMl Poll zu erstellen?

Danke !
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher freiräumen1.250FohnBit12.08.11 15:19
Re: Speicher freiräumen763Preisser12.08.11 21:11
Re: Speicher freiräumen745FohnBit14.08.11 08:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel