vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DLL-Datei zentral veröffentlichen 
Autor: Rainer
Datum: 17.08.11 10:03

Hallo Maas und FZelle,
Dank für Eure Hilfe. "3 Sekunden googeln" war nur Teil der Problemlösung, aber hilfreich.
Hier meine Lösung:

Die einfachste Form Assemblies im GAC bereitzustellen ist das Kopieren in den GAC oder die Nutzung des Tools GACUTIL.EXE (http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ex0ss12c%28v=VS.90%29.aspx). Was die Bereitstellung der Assemblies beim Anwender betrifft, empfiehlt sich die Aufnahme des Setup-Ordners "Cacheordner für globale Assembly" in ein zugehöriges Setup-Projekt, das auch von einem unbedarften Benutzer ausgeführt werden kann.
Diese Verfahrensweise löst aber nicht das Problem, dass die Assemblies auch in der Verweisliste der mit Visual Project bearbeiteten Projekte zur Auswahl angeboten werden. Wie das realisiert werden kann zeigt der MSDN-Link http://msdn.microsoft.com/de-de/library/wkze6zky(v=VS.90).aspx . Dabei muss man nur darauf achten, dass bei der Auswahl der benutzerdefinierten Assemblies für ein Projekt der Eintrag "Lokale Kopie" den Wert TRUE enthält. Ansonsten werden die benutzerdefinierten Assemblies, unabhängig von ihrer Bereitstellung im GAC, immer mit in den Applikationsordner aufgenommen.
(Quellen: P. Monadjemi und MSDN)

Gruß Rainer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL-Datei zentral veröffentlichen2.203Rainer25.07.11 16:10
Re: DLL-Datei zentral veröffentlichen1.043ModeratorFZelle25.07.11 16:18
Re: DLL-Datei zentral veröffentlichen1.024Rainer25.07.11 16:50
Re: DLL-Datei zentral veröffentlichen1.065Maas25.07.11 18:19
Re: DLL-Datei zentral veröffentlichen977Rainer17.08.11 10:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel