vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker 
Autor: Preisser
Datum: 18.08.11 16:22

Hallo,

bei einem Backgroundworker wird der Code ja eben nicht in dem GUI-Thread der Form ausgeführt, sondern in einem separaten Thread, damit während der Codeausführung der GUI-Thread nicht blockiert wird. Der Zugriff auf die Steuerelemente sollte aber immer aus dem GUI-Thread heraus erfolgen, zu dem die Steuerelemente gehören (wenn das aus einem anderen Thread heraus geschehen soll, sollte man die Invoke()- bzw. BeginInvoke()-Methode des Steuerelements bzw. der Form verwenden).

Eine reine Benachrichtigung über den Fortschritt kann (und sollte) man aber auch über die ReportProgress()-Methode des BW-Workers ausführen, wodurch im UI-Thread das ProgressChanged-Ereignis des Workers ausgelöst wird.

Beitrag wurde zuletzt am 18.08.11 um 16:34:27 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker2.014Schü18.08.11 16:19
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.469Preisser18.08.11 16:22
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.261ModeratorFZelle18.08.11 16:33
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.317Schü18.08.11 19:14
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.243ModeratorFZelle18.08.11 20:48
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.314Schü18.08.11 21:18
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.317ModeratorFZelle18.08.11 23:31
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.252Schü19.08.11 07:13
Re: Fehler beim Zugriff mittels Backgroundworker1.483ModeratorDaveS19.08.11 07:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel