vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB.Net -> Windows CE 5.0 -> Systemzeit (NTP) 
Autor: m0nx
Datum: 31.08.11 15:53

Ich hole einfach mal ein bisschen aus.
Projekt: In VB.Net eine Software für ein Barcodescanner von Motorola (MT2070 - Betriebssystem Windows CE) zu schreiben. Soweit haben wir auch alles hinbekommen. Nur in den Tests ist uns dann aufgefallen: Wenn der Akku mal Nachts nicht aufgeladen wird und er komplett entladen ist, oder weil das Gerät sich mal aufgehangen hat und man den Akku herausnimmt, ist nach dem Neustart das komplette Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das konnten wir auch alles irgendwie abfangen und lösen, ausser das Datum und die Uhrzeit.
01.01.2007 und irgendeine zufällige Uhrzeit nach dem Neustart ist kein wirklich befriedigender Wert für unsere Warenwirtschaft Haben also versucht direkt über VB.Net die Systemzeit vom Benutzer eingeben zu lassen - bin aber dran gescheitert... bzw. habe dort das Problem das das Gerät die Zeit + X Stunden rechnet und demzufolge eine andere Uhrzeit in der Software angezeigt wird und wenn man dann noch pech hat genau die Tagesgrenze überschritten wird und das Datum auch 1 Tag weiter oder mal 1 Tag zurück ist. Bsp Eingabe: 31.08.2011 4:00 PM -> 01.09.2011 10:00:00 Meine Vermutung liegt darin das sich 2 unterschiedliche Zeitzonen überschneiden. Also Eingabe erfolgt in GMT-6 und Anzeige in GMT+1 und er dadurch Stunden hinzu oder Stunden abzieht... Habe versucht dort den Fehler auch herauszufinden, aber leider ohne Erfolg.
Habe auch unseren Lieferanten (eigentlich sogar ein Namenhafter hier in der Gegend) bezüglich dieser Probleme angesprochen. Das Software Haus programmiert aber nur auf C++ und nicht VB.Net und kann mir deswegen nur geringfügig weiterhelfen. Zusammen sind wir auf die Idee gekommen es über ActiveSync zu lösen. Dort bin ich heute mit angefangen und stolper schon wieder über die nächsten Probleme: PC mit Windows XP und Active Sync 4.5. A-S synchronisiert aber nicht das Datum und die Uhrzeit mit dem Scanner. Schliesse ich das ganze aber an einen Rechner mit Windows 7 und dem Windows Mobile Center an... wird es ruck zuck synchronisiert und klappt wunderbar. Da dachte ich mir, ich spiele einfach das Mobile Center auf den XP Rechner... geht aber nicht da das Mobile Center mindestens Vista vorraussetzt. Also häng ich mit der Lösung auch wieder in der Luft. Jetzt könntet ihr ja sagen: Dann spiel doch einfach auf die Rechner Windows 7 auf... geht aber nicht da an den Arbeitsplätzen alte Software eingesetzt wird die nur bis Windows XP unterstützt wird. Neue PCs kaufen... geht nicht da dreht mir mein Chef den Hals um
Es ist verhext

Es ist ziemlich viel um es hier ausführlicher und genauer zu beschreiben. Das da oben ist nur ein kleiner und kurzer Einblick in die Problematik die ich gerade habe :O)

Achja: Und Motorola gibt dem Endbenutzer keinen Support... erst nachdem der Lieferant bei Motorola ein Ticket eröffnet hat und der Lieferant bereits mit Motorola über das Problem gesprochen hat. Das nenn ich Kundennahen Support
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.Net -> Windows CE 5.0 -> Systemzeit (NTP)2.604m0nx30.08.11 15:47
Re: VB.Net -> Windows CE 5.0 -> Systemzeit (NTP)2.117Vento30.08.11 20:49
Re: VB.Net -> Windows CE 5.0 -> Systemzeit (NTP)2.051Vento30.08.11 22:18
Re: VB.Net -> Windows CE 5.0 -> Systemzeit (NTP)2.198m0nx31.08.11 15:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel