vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Verständnis OOP 
Autor: marlene
Datum: 07.09.11 20:39

@DavesS

Wo mein Verständnis für das ganze noch hängen bleibt ist, wo erstell ich am besten meine Instanzen?
Ich versuche zur Zeit ein Programm für Tuniere zu schreiben. Als Bsp: Ich erstelle mir eine Klasse Team, in dieser Klasse sind Eigenschaften wie Namen, Punkte, Tore und ein paar Methoden.

Ok soweit so gut, nun hab ich eine Benutzeroberfläche die Klasse Form1, darin sind Buttons, Textboxen und einige weitere Sachen.

Das mal als kleines Beispiel, so nun zu meiner Frage, ist es in Ordnung wenn ich per Button Event mir neue Instanzen der Klasse Team erstelle, diese dann in einem Array speichere, und danach wie ganz oben im Beispiel, durch aufruf von wieteren Methoden in der Klasse Form1, mein Programm steuere und meine Objekte minipuliere?

Ich hoffe das ich die Frage verständlich genug formuliert habe?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verständnis OOP1.070marlene05.09.11 19:45
Re: Verständnis OOP717Christoph197205.09.11 21:50
Re: Verständnis OOP739marlene06.09.11 10:23
Re: Verständnis OOP747ModeratorDaveS06.09.11 10:35
Re: Verständnis OOP693marlene07.09.11 20:39
Re: Verständnis OOP683CKFacts08.09.11 01:28
Re: Verständnis OOP750ModeratorDaveS08.09.11 08:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel