vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Zugriff auf WebBrowser Eigenschaften in TabControl 
Autor: JayDax
Datum: 14.09.11 12:07

Hallo Community,

ich habe bisher nur hobbymässig mit PHP/MySQL gearbeitet und bin nun dabei mit VB.Net eine kleine Anwendung zu schreiben. Habe hier im Forum bereits viele gute Ratschläge gefunden, aber nun komme ich nicht weiter. Die Anwendung soll folgenden tun:
Mehrere vorgegebene Link in mehreren WebBrowser Objekten öffnen.
Um PopUps und Fehlermeldungen zu unterdrücken nutze ich "WebBrowser0.ScriptErrorsSuppressed = True" und "e.Cancel = True" im WebBrowser0_NewWindow Sub. Das ganze dann für WebBrowser0 - WebBrowserX.
Nun arbeite ich an der Lösung, die WebBrowser Objekte in Tabs mittels TabControl zu stecken.
Das funktioniert auch ganz gut. Nach dem erstellen des Tabs lade ich mit "CType(TabControl1.SelectedTab.Controls.Item(0), WebBrowser).Navigate(Link)" den Link.
Allerdings weiss ich nicht, wie ich den WebBrowser objekten in den Tabs die Eigenschaft "ScriptErrorsSuppressed = True" und "e.Cancel = True" zuordnen kann.
Wie stelle ich das an ?
Wie kann ich das WebBrowser Objekt im Tab direkt ansprechen, so wie das WebBrowser0 Objekt ?

Oder gibt es eine bessere Lösung ? Ziel soll es sein, möglichst alle PopUps und Meldungsfenster von den Browsern (JavaScript fehler, Cookies nicht aktiv, etc.) in den Tabs zu unterdrücken.

Vielen Dank im vorraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf WebBrowser Eigenschaften in TabControl1.775JayDax14.09.11 12:07
Re: Zugriff auf WebBrowser Eigenschaften in TabControl751ModeratorDaveS14.09.11 14:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel