vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Events-Parameter richtig deklarieren 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.09.11 14:36

Variante 4)
Erstelle ein EventArgs( of T ) und benutze das.

Dann kannst Du EventArgs(of string) oder EventArgs(of KomplexeKlasse ) benutzen.
Der Aufwand hält sich in grenzen und es ist dennoch typisiert.

Im allgemeinen sollte man sich an die convention mit den 2 Parametern halten,
dann fühlt sich jeder den den Code liest "zu hause".
Public Class EventArgs(Of T)
    Inherits EventArgs
    Private _data As T
    ''' <summary>
    ''' Construct the generic EventArgs and set tha data to data
    ''' </summary>
    ''' <param name="data"></param>
    Public Sub New(ByVal data As T)
        _data = data
    End Sub
    ''' <summary>
    ''' the Data to transfer
    ''' </summary>
    Public ReadOnly Property Data() As T
        Get
            Return _data
        End Get
    End Property
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Events-Parameter richtig deklarieren1.195dotnetter14.09.11 13:57
Re: Events-Parameter richtig deklarieren714ModeratorFZelle14.09.11 14:36
Re: Events-Parameter richtig deklarieren669ModeratorDaveS14.09.11 14:36
Re: Events-Parameter richtig deklarieren793dotnetter16.09.11 10:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel