vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: vb.net Installation über process 
Autor: Franki
Datum: 17.09.11 01:52

Hallo,

genau das meinte ich ja mit Verschärfung.

Mit UAC ist der Admin nicht als Admin unterwegs, kann sich auf Nachfrage durch die UAC aber jederzeit dazu machen. Also kein Problem er kann anschließend das machen wofür Admin-Rechte benötigt werden. (Wenn er als Admin angemeldet ist braucht er die UAC Meldung nur zu bestätigen, wenn nicht muss er sich halt legitimieren)

Wenn ein User nicht über Admin-Rechte verfügt und er als Nicht-Admin am Rechner angemeldet ist kann er sich auf die UAC Anfrage hin nicht legitimieren, da er ja das PW nicht kennt.

Im Endeffekt ist es genau so wie früher, dass man gewisse Sachen nur mit Admin Rechten machen darf, woher man sie hat ist egal.

Der Vorteil von UAC ist halt, dass früher viele User ständig als Admin unterwegs waren auch wenn sie keine Aufgaben erledigen mußten die Admin-Rechte erfordern und das jetzt unterbunden ist. Aber wer früher auch als User unterwegs war und sich nicht als Admin legitimieren konnte (Anmelden am Rechner als Admin) hatte da auch schon wenig Chancen Dinge zu machen die Admin-Rechte erfordern.

Also das Prinzip ist identisch die Frage ist, ob man die Berechtigung hat oder nicht, woher man die bekommt ist egal. UAC ist für echte Admins nur umständlicher sonst nichts. Aber sinnvoll in Sachen Sicherheit ist sie durchaus.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb.net Installation über process3.645sign15.09.11 14:06
Re: vb.net Installation über process2.168sign15.09.11 15:47
Re: vb.net Installation über process2.123ModeratorFZelle15.09.11 16:39
Re: vb.net Installation über process2.125sign15.09.11 17:14
Re: vb.net Installation über process2.127ModeratorDaveS15.09.11 18:27
Re: vb.net Installation über process2.097ModeratorFZelle15.09.11 18:32
Re: vb.net Installation über process2.078Franki16.09.11 03:09
Re: vb.net Installation über process2.224ModeratorDaveS16.09.11 09:32
Re: vb.net Installation über process2.057Franki17.09.11 01:52
Re: vb.net Installation über process2.081ModeratorDaveS17.09.11 07:51
Re: vb.net Installation über process2.062sign26.09.11 11:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel