vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in Tortendiagramm anzeigen 
Autor: Novatlan
Datum: 19.09.11 15:11

Vielen Dank für die Antworten!
Das Blöde ist dass ich vorher nicht wissen kann, wie die Werte heißen könnten. Ich kann also nicht nach "Spanisch" suchen, weil das nicht unbedingt dabei sein muss. Kann man das auch so machen, dass man generell alles was da ist zählt und dann daraus ein DataTable macht.

Beispiel:
Die Daten sind wie oben
Jürgen, Spanisch, mittelgut
Herbert, Französisch, brilliant
Lisa, Spanisch, brilliant

Ich wende die Funktion auf die spalte 2 (also index 1) an. Herauskommen soll dann ein DataTable mit 2 Spalten
Spanisch, 2
Französisch, 1
das ich dann als Quelle für ein Toertendiagramm nutzen kann.

Man kommt sich echt doof vor wenn man keine Ahnung hat - aber irgendwann muss man es ja mal lernen

EDIT:
Die Daten sind übrigens in einem DataTable mit dem sinnreichen Namen dt. Dieses wird aus einer Textdatei befüllt, aber das klappt zum Glück

Beitrag wurde zuletzt am 19.09.11 um 15:13:15 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in Tor...3.826Novatlan19.09.11 14:44
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.010ModeratorDaveS19.09.11 15:03
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.089Manfred X19.09.11 15:03
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.080Novatlan19.09.11 15:11
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.964ModeratorDaveS19.09.11 15:15
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.047Novatlan19.09.11 15:19
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.170ModeratorDaveS19.09.11 15:29
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.966Novatlan19.09.11 15:37
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.019Manfred X19.09.11 16:12
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.134Novatlan19.09.11 18:41
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.122Manfred X19.09.11 18:45
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.941Novatlan19.09.11 18:47
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.936Manfred X19.09.11 18:51
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.950Novatlan19.09.11 18:56
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.034Manfred X19.09.11 19:01
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.986Novatlan19.09.11 19:21
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.982Manfred X19.09.11 19:32
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.027Novatlan19.09.11 19:45
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.951Manfred X19.09.11 20:00
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.031Novatlan19.09.11 20:04
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.022Manfred X19.09.11 20:22
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...3.021Novatlan19.09.11 22:16
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...2.950Manfred X19.09.11 15:18
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...400Erichbru20.02.24 13:43
Re: Häufigkeit eines Wertes in einem DataTable zählen und in...394Erichbru20.02.24 18:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel