vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
automatisches ausfüllen von feldern die informationen durch eine db beziehen 
Autor: NorX
Datum: 28.09.11 12:38

Eine komplizierte frage,aber recht leicht

ich hab ja eine MS access datenbank(später steige ich auf eine JTL wavi datenbank um,aber das ist ejtzr egal)

ich hab auch durch die dateneinbindung auf detail geklickt,nun habe ich 7 spalten, da meine test db genau 10 entrys habe und ich auch eine ID entry habe,ist natürlich normal das vorgegeben ist welche ID was beinhalted.

nun gibt es 2 möglichkeiten

entweder ich programmiere den scanning button so,das diese informationen automatisch ausgefüllt werden,oder ich gib eine variabel for,die bei jeder ID etwas anderes in die 6 anderen spalten auf knopfdruck eingeben soll.

wärend 2teres fürs erste reicht,sobald ich meine echte datenbank nehme müsste ich jedoch über 61000 (!!!!!) entrys manual eingeben und verändern sobald es diese tun,also konzentrieren wir uns auf die erste möglichkeit.


Wie kann ich ein button so coden das ich auf knopfdruck die informationen so beziehe,das ich nur im ID feld z.b. 2 eingebe und die information des zugehörigen Entrys ID 2 habe?

es geht nur um die Ids,wie ich es einstelle wenn ich z.b. ins namenfeld "socke" eingebe,ist mir hier recht egal.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
automatisches ausfüllen von feldern die informationen durch ...1.023NorX28.09.11 12:38
Re: automatisches ausfüllen von feldern die informationen du...552Manfred X28.09.11 14:10
Re: automatisches ausfüllen von feldern die informationen du...562Caddy28.09.11 14:13
Re: automatisches ausfüllen von feldern die informationen du...576ModeratorFZelle29.09.11 09:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel