vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Info weitergeben an andere Formulare 
Autor: spike24
Datum: 28.11.05 08:32

ja natürlich
es gibt zwei möglichkeiten:
1. das hauptformular stellt den pfad zur verfügung
2. es gibt eine eigene klasse die diese pfad weitergibt

1. a
das hauptformular muss an alle anderen klassen weitergegeben werden (schwer)

1. b
das hauptformular hat eine statische eigenschaft (leicht)

2.
die klasse wird beim starten befüllt, und gibt diese infos durch statische eigenschaften weiter (mittel und empfohlen)

1. a

Public Class Hauptform
 
    Private m_Datenpfad as string 
    Public ReadOnly Property Datenpfad
        Get
            Return m_DatenPfad
        End Get
    End Property
 
    .... in der InitFunction wo Du den pfad ermittelst
    m_datenpfad = DerPfadDenDuErmitteltHast
    ....
 
    ' weitergabe an die anderen formulare
    Dim frm as new Unterformular(me)
 
End Class
 
Public Class UnterFormular
    Private m_Hauptformular as Hauptformular
    Private m_DatenPfad as string 
    Public Sub New(frm as Hauptformular)
        m_Hauptformular = frm
        m_Datenpfad = m_Hauptformular.DatenPfad
    End Sub
End Class
1. b
Public Class Hauptform
 
    Private m_Datenpfad as string 
    Public sharedReadOnly Property Datenpfad
        Get
            Return m_DatenPfad
        End Get
    End Property
 
    .... in der InitFunction wo Du den pfad ermittelst
    m_datenpfad = DerPfadDenDuErmitteltHast
    ....
 
End Class
 
Public Class UnterFormular
    Private m_Datenpfad
 
    Public Sub New()
        m_Datenpfad = Hauptformular.Datenpfad ' statische variablen können ohne 
        ' eine aktuelle instanz einer klasse abgefragt werden
    End sub
End Class
2.
Public Class ApplicationStartUpInfos
    Private m_datenpfad as string
    Public shared Readonly Datenpfad
        Get
            return m_Datenpfad 
         End Get
    End Property
 
    Public Shared Sub Init(Datenpfad as string)
        m_Datenpfad = Datenpfad
    End sub
End Class
 
Public Class Hauptform
 
    ' in der InitFunktion
    ApplicationStartUpInfos.Init(DerPfadDenDuErmitteltHast)
 
End Class
 
Public Class Unterformular
    Private m_Datenpfad as string 
 
    Public Sub New()
        m_Datenpfad = ApplicationStartUpInfos.Datenpfad
    End Sub
End Class
hiermit möchte ich aber schon darauf hinweisen das diese frage, bzw. antwort zu den grundlagen gehören, und bevor man mit diesem wissensstand weiterprogrammiert, sollte man sich zuersteinmal ein buch angucken, auf gallileocumputing gibt es ein kostenloses buch als pdf zum runterladen, was ich bei ersten überfliegen als brauchbar erachten möchte
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Info weitergeben an andere Formulare1.503Thomsi27.11.05 17:09
Re: Info weitergeben an andere Formulare876spike2428.11.05 08:32
Re: Info weitergeben an andere Formulare848Thomsi01.12.05 15:34
Re: Info weitergeben an andere Formulare764havok01.12.05 15:45
Re: Info weitergeben an andere Formulare825Thomsi01.12.05 15:52
Re: Info weitergeben an andere Formulare912spike2401.12.05 17:36
Re: Info weitergeben an andere Formulare726Thomsi01.12.05 17:58
Re: Info weitergeben an andere Formulare765spike2401.12.05 18:27
Re: Info weitergeben an andere Formulare815Thomsi01.12.05 19:03
Re: Info weitergeben an andere Formulare829Thomsi01.12.05 20:20
Re: Info weitergeben an andere Formulare797ModeratorDaveS01.12.05 21:01
Re: Info weitergeben an andere Formulare766Thomsi01.12.05 21:19
Re: Info weitergeben an andere Formulare854ModeratorDaveS01.12.05 21:25
Re: Info weitergeben an andere Formulare954Thomsi01.12.05 21:28
Re: Info weitergeben an andere Formulare799ModeratorDaveS02.12.05 09:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel