vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: mci audio im loop abspielen 
Autor: Manfred X
Datum: 02.11.11 04:00

Hallo!

Hast Du diesen Tipp mal angeschaut?
http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=2160
http://www.xtremedotnettalk.com/showthread.php?t=75891

Über einen Timer wird regelmäßig die aktuelle Abspiel-Position
ermittelt. Ist das Ende erreicht, wird ein Event ausgelöst
und im Eventhandler ein Neustart abgefragt.
Du kannst das auch ohne Event und Dialog machen - einfach
im Timer direkt neu starten.

Diesen Timer kannst Du im Button1 anhalten und - falls
Playing - das Abspielen stoppen.
Beim Druck auf Button2 die Aufnahme ggf. beenden,
das Abspielen starten und den Timer aktivieren (Enabled).

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mci audio im loop abspielen2.759oimel01.11.11 21:26
Re: mci audio im loop abspielen2.113Manfred X02.11.11 04:00
Re: mci audio im loop abspielen2.092GPM02.11.11 13:49
Re: mci audio im loop abspielen1.966oimel02.11.11 20:47
Re: mci audio im loop abspielen1.960GPM02.11.11 22:45
Re: mci audio im loop abspielen2.051oimel03.11.11 18:18
Re: mci audio im loop abspielen1.945GPM03.11.11 20:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel