vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: KeyPreview und ScrollBar 
Autor: Manfred X
Datum: 04.11.11 02:58

Hallo!

Das Verarbeiten (Abfangen) der relevanten Keytasten während eine
Scrollbar den Fokus besitzt, sollte bei einer KeyPreview-Form
eigentlich funktionieren.
(Die Maus kann weiterhin den Scroller scrollen. Um das zu
unterbinden, kann man die Scrollbar disablen.)
Public Class frmScroller
 
   Dim WithEvents VScroller As New VScrollBar With _
   {.Parent = Me, .Dock = DockStyle.Right, .TabStop = True}
 
   Dim chkScrollerMove As New CheckBox With _
   {.Parent = Me, .Dock = DockStyle.Top, .Text = "ScrollerKeyStop"}
 
    Private Sub frmScroller_KeyDown(ByVal sender As Object, _
    ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown
 
        If VScroller.Focused AndAlso chkScrollerMove.Checked Then
            'Right/Left etc. bleiben in Funktion 
            Select Case e.KeyCode
                Case Keys.Up, Keys.Down, Keys.PageUp, Keys.PageDown
                    e.SuppressKeyPress = True
            End Select
        End If
    End Sub
 
    Private Sub frmScroller_Load(ByVal sender As System.Object, _
         ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        Me.KeyPreview = True
    End Sub
 
End Class
MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 04.11.11 um 03:02:13 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
KeyPreview und ScrollBar1.226Ne kölsche Jung04.11.11 00:18
Re: KeyPreview und ScrollBar730Manfred X04.11.11 02:58
Re: KeyPreview und ScrollBar656Ne kölsche Jung06.11.11 11:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel