vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataGridView - ungebunden - 100 Rows - Scrollen - selektieren - aktualisieren 
Autor: jasmina
Datum: 18.11.11 10:12

Hallo,
hat keiner einen Rat für mich.
Ist das tatsächlich das normale Verhalten es DataGridview's.

Sichtbarer Bereich im DataGridView von 10 Zeilen.
Insgesamt 200 Rows im DataTable.
Durch Filter setzten auf die Bindingsource sollen noch 100 Rows in der Bindingsource angezeigt werden (durch DataGridView + Scrollbalken)

Nach einem Scrollen im DataGridview (z.B. 20 Zeilen nach unten)
Sichtbarer Bereich jetzt die Rows 30-40 -
Klicken auf einen Eintrag (Eintrag 33) im DataGridview (gesamte Zeile ist markiert).

Und jetzt das merkwürdige:
Jetzt erfolgt ein in kleiner Scroll im DataGridView - der geklickte und markierte Eintrag ist an vorletzter Stelle im sichtbaren Bereich des DataGridView.
also sind die Rows 24 - 34 werden im DataGridView angezeigt.
Die Row 33 ist nach wie vor im sichtbaren Bereich jedoch jetzt an vorletzter Stelle und markiert.

Ich möchte dies aber nicht - es sollten nach wie vor die Rows 30 - 40 angezeigt werden.

Irgendwo habe ich mal gehört oder so, dies sei das 'normale'??? DataGridView verhalten??

Bitte nochmals um Hilfe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView - ungebunden - 100 Rows - Scrollen - selektiere...2.554jasmina16.11.11 12:59
Re: DataGridView - ungebunden - 100 Rows - Scrollen - selekt...1.695jasmina18.11.11 10:12
Re: DataGridView - ungebunden - 100 Rows - Scrollen - selekt...1.634Manfred X18.11.11 10:24
Re: DataGridView - ungebunden - 100 Rows - Scrollen - selekt...1.595jasmina18.11.11 12:16
Re: DataGridView - ungebunden - 100 Rows - Scrollen - selekt...1.594Manfred X18.11.11 12:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel