vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat keinen Wert " 
Autor: Manfred X
Datum: 19.11.11 15:38

Hallo!

Vieleicht verarbeitest Du für das Grid ein Ereignis,
dessen Code voraussetzt, dass angebundene Rows vorhanden sind.
Beim/nach dem Löschen der Zeilen wird diese Routine aktiv.

Frag in solchen Ereignisroutinen zunächst ab, ob Rows vorhanden
sind, sonst (vermutlich) Exit.

Kommt der Fehler auch, wenn Du im Haupthread alle Zeilen in der
Table löscht?

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 19.11.11 um 15:40:51 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat kei...4.356Scholly19.11.11 13:50
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.918Manfred X19.11.11 15:38
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.953Preisser19.11.11 17:11
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.730Manfred X19.11.11 20:32
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...4.098Preisser19.11.11 21:05
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.684Manfred X19.11.11 23:17
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.613Scholly20.11.11 10:35
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.426ModeratorDaveS20.11.11 10:55
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.532Manfred X20.11.11 12:05
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.566Preisser20.11.11 12:49
Re: vb.net / Mutlithreading | Datagridview: "Der Index 0 hat...2.508Manfred X20.11.11 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel