vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie am besten Oberfläche gestalten??? -> Panele,...??? 
Autor: Franki
Datum: 20.11.11 05:22

Hallo,

wie man das Design der Oberfläche am sinnvollsten gestaltet hängt von der Anzahl der Sensoren ab und noch wichtiger von der Anzahl der Messwerte pro Sensor.

Links hast du ja sozusagen eine Navigation, wenn der User darauf klickt soll dann was passieren? Also Unterpunkte geöffnet werden (wäre TreeView) und die Messwerte zum Unterpunkt würden im Haupteil angezeigt werden.

Man könnte da noch unterschieden z.B. zwischen Feuchtigkeit und "absoluter Feuchtigkeit" das wäre auch passend dafür.

Oder aber Unterpunkte nach irgendwelchen sinnvollen Vorgaben machen, z.B. Zeiräume oder was auch immer.

Wie werden denn die Messwerte der Sensoren gespeichert? (Datenbank vermute ich mal) Dann könnte man das über SQL Abfragen regeln.

Grundsätzlich halte ich für sinnvoll, einem User ein von Windows gewohntes Schema zu präsentieren, also wie z.B. Ordner / Unterordner / Dateien. Also eine Hierarchie die er kennt.

Kommt natürlich auf den konkreten Anwendungsfall an, wenn es branchenspeziefisch ist, dann könnte auch eine andere Darstellung sinnvoll sein da die User dann Fachwissen haben und du dieses auf die Software abbilden musst.

Dein Screenshot sagt darüber aber nicht viel aus, deswegen halt nur diese allgemeine Antwort.

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie am besten Oberfläche gestalten??? -> Panele,...???1.149Seek120.11.11 00:28
Re: Wie am besten Oberfläche gestalten??? -> Panele,...??...642Franki20.11.11 05:22
Re: Wie am besten Oberfläche gestalten??? -> Panele,...??...610Manfred X20.11.11 07:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel