vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück 
Autor: m__o__e
Datum: 20.11.11 20:16

Ich glaub ich hab mich doch ein wenig zu früh gefreut. Egal was ich da für eine Nummer eingebe, ob gültig oder nicht, ich bekomme immer eine 0 als Rückgabewert.

Hier mal der Code so wie er nun ist:

Public Class Form1
 
    Declare Auto Function tapiRequestMakeCall Lib "TAPI32.dll" ( _
      ByVal DestAddress As String, _
      ByVal AppName As String, _
      ByVal CalledParty As String, _
      ByVal Comment As String) As Integer
 
 
    Private Const TAPIERR_NOREQUESTRECIPIENT = -2&
    Private Const TAPIERR_REQUESTQUEUEFULL = -3&
    Private Const TAPIERR_INVALDESTADDRESS = -4&
 
    ' Windows-Wählhilfe starten und Telefonnummer wählen
    Public Sub Dial(ByVal sPhoneNumber As String, _
      ByVal sRecipient As String, _
      Optional ByVal sComment As String = "")
 
        Dim sBuffer As String
        Dim nResult As Integer
 
        ' Wählhilfe starten und Telefonnummer wählen
        nResult = tapiRequestMakeCall(sPhoneNumber, _
          Application.ProductName, sRecipient, sComment)
 
        MsgBox(nResult)
 
        ' Rückgabewert auswerten
        If nResult <> 0 Then
            ' Fehler!
            Select Case nResult
                Case TAPIERR_NOREQUESTRECIPIENT
                    MsgBox("Diw Windows Wählhilfe ist nicht installiert" & _
                      " oder konnte nicht gestartet werden!")
 
                Case TAPIERR_REQUESTQUEUEFULL
                    MsgBox("Die Anrufschlange ist voll!")
 
                Case TAPIERR_INVALDESTADDRESS
                    MsgBox("Ungültige Telefonnummer!")
 
                Case Else
                    MsgBox("Sonstiger Fehler!: " & nResult)
 
            End Select
        End If
    End Sub
 
    Private Sub cmdStart_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles cmdStart.Click
        Dial("02217401511", "", "")
    End Sub
 
End Class
Die Telefonnummer in dem Beispiel ist eine die ungültig ist, wo der Rückgabewert also -4 sein müsste, ich bekomme aber eine 0 zurück.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück1.625m__o__e18.11.11 15:46
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück1.040ModeratorDieter19.11.11 09:33
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück1.003ModeratorDaveS19.11.11 12:03
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück983m__o__e20.11.11 18:43
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück976ModeratorDaveS20.11.11 19:00
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück963m__o__e20.11.11 20:05
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück1.009m__o__e20.11.11 20:16
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück1.294ModeratorDaveS20.11.11 20:55
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück931ModeratorDaveS20.11.11 22:01
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück930m__o__e21.11.11 11:16
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück973ModeratorDaveS21.11.11 12:19
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück969m__o__e21.11.11 13:36
Re: tapiRequestMakeCall gibt komische Werte zurück1.062ModeratorDaveS21.11.11 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel