vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Programmeinstellungen in einer XML speichern 
Autor: Bismosa
Datum: 28.11.11 20:35

Hallo!

Es gibt hier ja schon einige Beiträge, wie ein Objekt in eine XML gespeichert wird.
Das ist auch kein Problem. Ich möchte jetzt auch mein Progrämmchen umstellen, dass meine ca. 80 Einstellungen nicht mehr in der Registry, sondern lokal gespeichert werden. Ich mache hier aber irgendwo einen Denkfehler...

Bisher speicher ich alle Daten in der Registry. Das ist ja mit VB2010 sehr einfach:
SaveSetting("xyz", "Verzeichnisse", "temp", txtbxTempVerz.Text)
So kann ich die Einstellungen auch "schön" in Gruppen aufteilen, um manuell mal schnell eingreifen zu können.

Da ich jetzt ein Objekt brauche, dass ich abspeichern möchte, habe ich gedacht, dass ich eine neue Klasse erstelle, in der die benötigten Properties vorhanden sind. (So wird es auch überall beschrieben)
1.) Ich kann keine Kategorien festlegen. In der XML-Datei sind nur alle Einstellungen untereinander aufgelistet. Also müsste ich mehrere Klassen (bzw. Structure) anlegen, diese in eine List(of) packen und das kann ich dann wieder als Objekt speichern? Wie mache ich das?

2.) Wie lade ich Standardeinstellungen? In der Sub New?

3.) Ich möchte die Einstellungen in mehreren Formularen zur Verfügung haben. Also muss ich im Hauptformular ein "Public xx as new CLSEinstellungen" einfügen? Dann kann ich mit z.B. "Form1.xx.temp" die aktuelle Einstellung aufrufen...ist das eine übliche herangehensweise?

4.) Also muss ich dann dem Einstellungsformular (wenn ich Einstellungen ändern will) das Objekt mitgeben? Wie kann ich so etwas machen? Bisher habe ich es immer mit "Einstellungen.ShowDialog" aufgerufen.

5.) Wie kann ich später (z.B. in einer neueren Version) Einstellungen "automatisch" verändern? Es kommt gelegentlich mal vor, dass wir in unserer Arbeitsgruppe feststellen, dass wir etwas anders haben wollen, dann möchte ich diese Einstellung für jeden verändern.
Ich könnte auch die Einstellungen als XML direkt auf dem Server speichern. Dann brauche ich nur manuell alle 7 Dateien einmal ändern...aber da gibt es bestimmt doch auch einen Programmtechnischen Weg?

6.) Beim beenden des Programms werden noch einige Einstellungen gespeichert. Z.b. Fensterpositionen etc. Also setze ich von meinen Einstellungen diese Properties neu und Speicher dann alles nochmal ab?

Ich hoffe ich nerve nicht mit diesem Thema...

Gruß
Bismosa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programmeinstellungen in einer XML speichern2.914Bismosa28.11.11 20:35
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.6742Net29.11.11 07:35
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.750Manfred X29.11.11 08:02
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.717Bismosa29.11.11 20:50
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.678Christian2529.11.11 22:13
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.733ModeratorFZelle29.11.11 22:44
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.579Christian2529.11.11 22:50
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.458Tommi46717.01.12 14:53
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.478Manfred X18.01.12 09:02
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.417Tommi46718.01.12 10:25
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.513Florian B.18.01.12 10:46
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.439Manfred X18.01.12 11:21
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.550Bismosa30.11.11 08:21
Re: Programmeinstellungen in einer XML speichern1.519Bismosa01.12.11 17:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel