vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
TreeView als Kopie im Array? 
Autor: BuddTube
Datum: 05.12.11 13:36

Hallo zusammen,

Ich glaube, ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch - wie kopiere ich am einfachsten ein TreeView in ein Array?

Hintergrund ist folgender: Ich habe ein TreeView, das mehrere Hierarchien (Level nicht fix und grundsätzlich unlimitiert) darstellen soll. Das heisst: Je nach Benutzeraktion stellt es Hierarchie A oder B dar. Hierarchie A & B möchte ich einmalig aufbauen (TreeNodeCollection??) damit bei einem Wechsel nicht mehr die Quelle durchsucht werden muss sondern nur noch das Array mit den selektierten Elementen verwendet wird.

Reinladen ist kein Problem, das funktioniert auch. Mache ich aber einen .clear damit ich es neu aufbauen kann, wird meine Quelle aucg geleert:

        Dim testCopy As TreeNodeCollection
 
        ' Alle Elemente in die Kopie
        testCopy = treeDimElements.Nodes
 
        treeDimElements.Nodes.Clear()
 
        ' Nun ist leider auch testCopy leer
Nächster Versuch:
Dim myTreeNodeArray(treeDimElements.Nodes.Count) As TreeNode
 
        treeDimElements.Nodes.CopyTo(myTreeNodeArray, 0)
 
        treeDimElements.Nodes.Clear()
 
        treeDimElements.Nodes.AddRange(myTreeNodeArray)
Funktioniert leider auch nicht. Wie kann ich am einfachsten eine komplette Kopie eines TreeViews in ein Array oä machen damit ich dieses nachher wieder im TreeView darstellen kann??
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeView als Kopie im Array?1.087BuddTube05.12.11 13:36
Re: TreeView als Kopie im Array?653BuddTube05.12.11 14:01
Re: TreeView als Kopie im Array?684Manfred X05.12.11 15:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel