vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: "Additionsproblem" 
Autor: keco
Datum: 02.01.12 17:19

Ich hoffe das reicht:
        ' Menge der Zahlen durch Komma getrennt als String
        Dim text As String = "1,2,3,4,5,1,2,3,4,5,1,2,3,4,5,1,2,3,4,5"
 
        ' Zeichenkette zerlegen und in ein Array schreiben
        Dim parts() As String = text.Split(","c)
 
        ' Summe der einzelnen Gruppen (5 Gruppen, Index nullbasiert)
        Dim sums(4) As Integer
 
        ' Iteriere durch jede dieser Gruppe
        For i As Integer = 0 To 4
            ' Zähle bei der jeweiligen Gruppe beginnend (i) bis zum Ende des 
            ' Arrays (Menge minus 1, da Index nullbasiert) in 5er Schritten
            For k As Integer = i To parts.Length - 1 Step 5
                ' Wert an der Stelle k holen und für diese Gruppe aufsummieren
                sums(i) += CInt(parts(k).Trim)
            Next k
        Next i
 
        ' StringBuilder erstellen und Summen der Gruppen in einen String 
        ' konvertieren (StringBuilder bietet mehr Performance bei 
        ' Zeichenkettenoperationen)
        Dim stb As New System.Text.StringBuilder
        For i As Integer = 0 To 4
            stb.Append(CStr(sums(i)) + ", ")
        Next i
 
        text = stb.ToString
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Additionsproblem"1.292Marten99902.01.12 02:37
Re: "Additionsproblem"873Franki02.01.12 03:07
Re: "Additionsproblem"890Marten99902.01.12 03:31
Re: "Additionsproblem"880Manfred X02.01.12 04:27
Re: "Additionsproblem"866Marten99902.01.12 17:04
Re: "Additionsproblem"868keco02.01.12 17:19
Re: "Additionsproblem"856Marten99902.01.12 17:36
Re: "Additionsproblem"855Marten99902.01.12 21:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel