vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eigene Bibliothek 
Autor: Rainer@VB
Datum: 03.01.12 21:05

Danke DaveS,

noch zu 1)
Bei Class solltest du eigentlich vermeiden, dass die Klasse instanziert werden kann.

Wie wird das gemacht ?



noch zu 3)
Alternativ zu was? So geht es halt (.Net Dlls sind nicht anedsr als deine).

Ich meinte alternativ zum Menüpunkt "Verweis hinzufügen".
Die .Net Dlls sind ja auch automatisch bekannt und können einfach über "Imports" per Intellisense eingebunden werden. Eventuell muss ich meine DLL nur in einem speziellen Verzeichnis ablegen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Bibliothek1.892Rainer@VB03.01.12 17:22
Re: Eigene Bibliothek991ModeratorDaveS03.01.12 18:34
Re: Eigene Bibliothek903Rainer@VB03.01.12 21:05
Re: Eigene Bibliothek927Manfred X04.01.12 06:25
Re: Eigene Bibliothek904Rainer@VB04.01.12 11:47
Re: Eigene Bibliothek932Manfred X03.01.12 18:57
Re: Eigene Bibliothek916Rainer@VB03.01.12 21:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel