vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrzeilige TextBox 
Autor: BasicOpa
Datum: 11.01.12 15:55

Hallo FZelle,

... das will ich gerne tun, obwohl ich nicht weiss, ob das in der Sache weiterhilft.

Also, ich habe im Zuge einer ziemlich komplexen Anwendung, quasi als zusätzliche Eingriffsmöglichkeit in vorhandene Abläufe, eine kleine Script-Sprache entwickelt, die im Kern aus Labels, Anweisungen und Parametern besteht. Da ich alter Assembler-Programmierer bin, ähnelt die äußere Form des Scriptes der, wie Assembler-Code aussieht. Daher die drei vertikalen Text-Bereiche.
Wie in jedem Programm üblich, sind diese "Spalten" aber kein Dogma, sondern können auch mit Kommentaren überschrieben werden. Jedes kleine "Programm" wird als Textfile gespeichert, kann erneut eingelesen und verändert wieder gespeichert werden. Wenn bei der Validierung der einzelnen Anweisungen Fehler auftreten, erfolgt eine Meldung und die betreffenden Code-Zeile soll markiert werden.

Mittlerweile ist bis auf die Markierungs-Problematik alles klar. Zu letzterem habe ich eine neue Anfrage gestellt.

Beste Grüße
BasicOpa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrzeilige TextBox1.160BasicOpa10.01.12 17:03
Re: Mehrzeilige TextBox679BasicOpa10.01.12 17:42
Re: Mehrzeilige TextBox641ModeratorFZelle11.01.12 09:30
Re: Mehrzeilige TextBox606BasicOpa11.01.12 14:51
Re: Mehrzeilige TextBox674ModeratorFZelle11.01.12 14:58
Re: Mehrzeilige TextBox711BasicOpa11.01.12 15:55
Re: Mehrzeilige TextBox771ModeratorFZelle11.01.12 17:15
Re: Mehrzeilige TextBox620BasicOpa11.01.12 18:20
Re: Mehrzeilige TextBox602ModeratorFZelle11.01.12 18:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel