vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Winkel im Dreieck berechnen 
Autor: Rostrot
Datum: 16.01.12 13:19

Ich habe hier ein Beispiel für eine Winkelberechnung
im Dreieck. (nach Pythagoras)

[u]a ^ 2 – b ^ 2 – c ^ 2
-2bc = Cos(alpha)

[u]11 ^ 2 – 10 ^ 2 – 13 ^ 2
-2 * 10 * 13 = Cos(alpha)

[u]148
-260 = Cos(alpha)

0,57 = cos(alpha)

alpha = arccos(0,57)

Hier wirds leider für mich unverständlich

Alpha = 55,25°


Bei mir kommt bei der von der Hilfe empfohlenen Methode
folgendes heraus:


32,614520°


       'Vd = arccos
        Um = CDbl(TextBox1.Text ^ 2) - CDbl(TextBox2.Text ^ 2) - CDbl( _
          TextBox3.Text ^ 2)
        Al = -2 * (CDbl(TextBox2.Text) * CDbl(TextBox3.Text))
        Vd = Um / Al
        TextBox10.Text = Vd
        TextBox10.Text = Math.Round(CDbl(Vd), 2)
        'Bis hierher stimmt alles
        'alpha = 
        TextBox7.Text = 180 / System.Math.PI * Vd
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

Rostrot

Hobby Programmierer u. "Komponist"
https://www.youtube.com/channel/UCRuq2bapBxHV9ZA1tPI223g

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winkel im Dreieck berechnen2.700Rostrot16.01.12 13:19
Re: Winkel im Dreieck berechnen1.834Manfred X16.01.12 13:28
Re: Winkel im Dreieck berechnen1.510Rostrot16.01.12 15:48
Re: Winkel im Dreieck berechnen1.552Manfred X16.01.12 16:29
Re: Winkel im Dreieck berechnen2.168Rostrot17.01.12 07:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel