vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Inhalt von System.Array auslesen 
Autor: Rabea
Datum: 02.12.05 22:23

Ich habe ein Problem bei einer OPC Anbindung. Nach dem Erstellen eines OPCItem wollte ich aus dem DataChange einen Wert auslesen der seither in VB6 als long deklariert war. In VB6 sieht der Code so aus:

OPCItem_=OPCGroupFehlermeldung.OPCItems.AdItem("S7:[Anbindungspfad]EB2,1",9)

Private Sub OPCGroupFehlermeldung_DataChange(ByVal TransactionID As Integer, By Val NumItems As Integer, ByRef ClientHandles As System.Array, ByRef ItemValues As System.Array, ByRef Qualities As System.array, ByRef TimeStamps As System.Array) Handles GroupFehlermeldung.DataChange

Im ClientHandles steht nun die 9 von der obigen Zuweisung
In den NumItems die Anzahl der angelegten Items.

Nun habe ich das Problem den Inhat von ItemValues auszulesen, da ich nicht weis in welcher Deklarierung ein Wert darin steht. (Wie oben schon erwähnt funktioniert die gleiche Anbindung in VB6 einwandfrei, da wiederum ist mein ItemValues als long deklariert und es ist kein Problem diesen auszulesen)

Würde mich über eure Hilfe freuen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Inhalt von System.Array auslesen1.486Rabea02.12.05 22:23
Re: Inhalt von System.Array auslesen990ModeratorDaveS03.12.05 00:48
Re: Inhalt von System.Array auslesen881Rabea03.12.05 13:55
Re: Inhalt von System.Array auslesen845Manni0119.01.06 13:46
Re: Inhalt von System.Array auslesen837Rabea20.01.06 21:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel