vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie macht man einen Counter, der anzeigt, wie viele gerade mein Prog. benutzen? 
Autor: Manfred X
Datum: 29.01.12 18:58

Hallo!

Das hängt davon ab, wie das Programm dem Nutzer angeboten wird:
- Online-Nutzung über eine Internetseite
- Offline-Installation, die nach einer Testphase eine Registrierung
verlangt und beim Herunterladen einen Counter auf der Downloadseite hochsetzt
- Offline-Installation, wobei das Programm beim Start/Stopp stets eine Internet-
Verbindung zur Produktseite herstellt und Mitteilungen sendet (meist wenig
empfehlenswert: Privatsphäre)
- o.ä.

Gugelhupf:
http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop_119.html
http://www.vb-paradise.de/allgemeines/tipps-tricks-und-tutorials/allgemein/6292-produktaktivierung-der-eigenen-anwendung
http://www.c-sharpcorner.com/UploadFile/scottlysle/ProductActivationWS01312007235409PM/ProductActivationWS.aspx

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie macht man einen Counter, der anzeigt, wie viele gerade m...997ccman3229.01.12 18:01
Re: Wie macht man einen Counter, der anzeigt, wie viele gera...644Manfred X29.01.12 18:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel