vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
"Dynamische" Formulare 
Autor: Access99
Datum: 02.02.12 20:39

Hallo,

ich versuche meine Herausforderung an einem einfachen Beispiel zu erklären.

Ich möchte eine Form erstellen, die eine einfache Combobox enthält. Diese enthält wiederum beliebig viele Einträge.

Je nachdem welcher Eintrag ausgewählt wurde, soll der Rest (der untere Teil) der Form gefüllt werden. Es sollen mal Textboxes und Checkboxes hinzukommen und dann wechselt man den Combobox Eintrag und die Maske wird wieder aktuellisiert auf die entsprechend vorgegebenen Controls.

Auf welchem Weg sollte ich das möglichst variable machen? Hatte überlegt für die Eintrage der Combobox Klassen zu erstellen in denen die Controlls definiert werden. Ich weiß allerdings nicht so recht, ob das die einfachste und beste Lösung ist. Soll ich dann bei der Auswahl alle Controls löschen lassen und refreshen und die neuen einfügen?

Gibt es da sonstige Möglichkeiten?


Beispiel Form "Verträge". Also eine Art Kontaktformular. Da gibt es unterschiedliche Verträge für die unterschiedliche Informationen abgefragt werden müssen.

Bei einer Autoversicherung brauche ich z.B. Autotyp etc.
Bei einer Haftpflichtversicherung andere Dinge...

usw.


Bin über Ideen dankbar.

Beitrag wurde zuletzt am 02.02.12 um 20:42:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Dynamische" Formulare1.566Access9902.02.12 20:39
Re: "Dynamische" Formulare1.032ModeratorFZelle02.02.12 20:50
Re: "Dynamische" Formulare996Manfred X02.02.12 20:51
Re: "Dynamische" Formulare1.074Access9902.02.12 20:55
Re: "Dynamische" Formulare969Manfred X02.02.12 20:59
Re: "Dynamische" Formulare1.003Access9902.02.12 21:08
Re: "Dynamische" Formulare1.032Manfred X02.02.12 21:23
Re: "Dynamische" Formulare951Access9902.02.12 21:26
Re: "Dynamische" Formulare974Manfred X02.02.12 21:36
Re: "Dynamische" Formulare1.019Access9902.02.12 21:40
Re: "Dynamische" Formulare975Manfred X02.02.12 21:46
Re: "Dynamische" Formulare972Access9902.02.12 21:49
Re: "Dynamische" Formulare1.083Manfred X02.02.12 22:00
Re: "Dynamische" Formulare953Access9902.02.12 22:06
Re: "Dynamische" Formulare1.020Manfred X02.02.12 22:18
Re: "Dynamische" Formulare989Micke03.02.12 11:07
Re: "Dynamische" Formulare1.030Caddy02.02.12 23:30
Re: "Dynamische" Formulare961keco03.02.12 23:00
Re: "Dynamische" Formulare949Guitarist06.02.12 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel