vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamreader einfügen 
Autor: keco
Datum: 09.02.12 18:22

Zunächst solltest du damit aufhören deine Codezeilen zu kürzen. Das verschlechtert das Lesen und Verstehen ungemein.

Welche Warnungen bekommst du denn? Wenn der Text, der in einer Datei steht, als Teil einer URL verwendet werden soll, dann musst du diesen Inhalt der Datei erst lesen und einer Variable zuweisen. Diese Variable kommt dann für die URL an entsprechende Position.

Wir können deine Warnungen und Fehler nicht sehen und ohne deine Hilfe auch keine Lösung finden. Du musst uns schon sagen, was dir dein Visual Studio anzeigt ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamreader ...1.407RoXoNpRo50109.02.12 10:35
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...944effeff09.02.12 11:36
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...902RoXoNpRo50109.02.12 11:52
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...984ModeratorFZelle09.02.12 12:14
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...935RoXoNpRo50109.02.12 13:01
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...1.104keco09.02.12 18:22
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...950RoXoNpRo50113.02.12 15:45
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...1.057keco13.02.12 17:28
Re: Kurze Frage zu FTP-Download - Teil der URL aus Streamrea...912RoXoNpRo50113.02.12 18:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel