vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Process.Start() mit Argumenten 
Autor: keco
Datum: 10.02.12 17:39

Nein. Ich habe bisher so etwas noch nicht machen müssen und müsste mich selbst erst dahingehend informieren.

Was ich aber weiß ist, dass du mit der EnumChildWindows-API die Handles der einzelnen Steuerelemente eines Forms ermitteln kannst. Dazu suchst du dir über die Process-Klasse deine VB6-Anwendung und kannst über die MainWindowHandle-Eigenschaft das Handle des Formulars bekommen. Ich vermute, dass du dann über die SendMessage-API eine entsprechende Nachricht an das Steuerelement (dessen Handle du mit der vorigen API ermittelt hast) schicken und somit den Text ändern kannst. Abschließend brauchst du dann nur noch den Button bestätigen. Vielleicht auch wieder über SendMessage oder dann über SendKeys. Ob ich mit der Herangehensweise richtig und optimal liegen würde, weiß ich jedenfalls nicht.

Meiner Meinung nach ist das aber alles sehr viel mehr Aufwand als die Daten einfach manuell vom Anwender in die VB6-Anwendung eingeben zu lassen. Eventuell kann dir hier jemand anderes helfen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Process.Start() mit Argumenten1.459Cloud92609.02.12 17:13
Re: Process.Start() mit Argumenten910ModeratorDaveS09.02.12 17:31
Re: Process.Start() mit Argumenten946Cloud92609.02.12 17:35
Re: Process.Start() mit Argumenten967keco09.02.12 18:24
Re: Process.Start() mit Argumenten943Cloud92610.02.12 08:55
Re: Process.Start() mit Argumenten883keco10.02.12 17:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel