vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Logisches Problem  
Autor: macgee
Datum: 05.12.05 23:15

Hallo Community,

auf die Gefahr hin, dass ihr mich auslacht...

Mein Ziel:

Datum auswählen und in ein Label schreiben. Wenn Datum nach aktuellem Tag (also nach heute), dann Fehlermeldung und Labelwert=heute.

Klingt einfach, klappt aber nicht...wohl Denkfehler!

Mein Code:

If Me.DateTimePicker1.Value > Now 
            MessageBox.Show("Das Messdatum kann nicht in der Zukunft liegen!", _
              "Fehler bei der Auswahl", MessageBoxButtons.OK, _
              MessageBoxIcon.Error)
            Me.DateTimePicker1.Value = Now
Else
            Me.lblTagMessung.Text = Me.DateTimePicker1.Value.ToShortDateString
End If
Der Code steht im ValueChanged-Ereignis des DTP.

Er klappt soweit, nur es erscheint zweimal eine MessageBox.

Was mache ich falsch?

P.S.: Lachen ist nicht nur erlaubt, sondern in diesem Fall sogar erwünscht!

Marcus

Always change a running system...or you will never learn!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Logisches Problem 708macgee05.12.05 23:15
Re: Logisches Problem 435Kai081506.12.05 08:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel