vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Listbox Border zeichnen für eigene Listbox 
Autor: Caddy
Datum: 23.02.12 19:35

ja richtig , Borderstyle ist aber fest vorgegeben.

OwnerDraw mein ich ja, aber da kann man , wie du sagtest die Items selber Zeichnen. Pro Item eine Border(Rand) anzuzeigen ist ja nicht das Problem. Aber ich mein eben für die ganze Listbox.

Wenn ich im DrawItem Event eine Border für die gesamte Listbox zeichne, nachdem ich alle Items durch bin. Dann wird das oberste Item und das letzte Item jeweils oben und unten überlagert von dem Rand. Ebenso wie jedes Item links und rechts.

Ich arbeite im DrawItem Event mit e.bounds. Nur e.bounds.y für das oberste Item ist ja gleich Top von der Listbox. Ich müsste also die bounds verlagern. Und da scheiter ich momentan.

Gruss Caddy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox Border zeichnen für eigene Listbox1.214Caddy23.02.12 19:05
Re: Listbox Border zeichnen für eigene Listbox834Manfred X23.02.12 19:22
Re: Listbox Border zeichnen für eigene Listbox840Caddy23.02.12 19:35
Re: Listbox Border zeichnen für eigene Listbox854Manfred X23.02.12 19:39
Re: Listbox Border zeichnen für eigene Listbox839Caddy23.02.12 19:42
Re: Listbox Border zeichnen für eigene Listbox987Manfred X23.02.12 19:52
Re: Listbox Border zeichnen für eigene Listbox875Caddy23.02.12 19:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel