vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen 
Autor: Manfred X
Datum: 28.02.12 22:38

Hallo!

Indem Du per SelectionStart, -Length, SelectedText
ermittelst, ob das Wort bereits eingefügt worden ist.
Zu dem Zweck müssen die Eigenschaften Selectionstart/-Length
im Control korrekt hinter dem davor stehenden Wort "positioniert"
worden sein.

Da Du ein Wort aus einer Auswahl einfügen willst, mußt Du
vermutlich die gesamte Liste durchlaufen und prüfen,
ob "irgendeines" dieser Worte bereits eingefügt ist ????

Erkläre genauer .... evt. vorhandenes Wort überschreiben

Beitrag wurde zuletzt am 28.02.12 um 22:41:45 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wort nach einem bestimmten Wort einfügen1.553Flupflup28.02.12 20:19
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen1.227Rippler28.02.12 21:02
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen957Flupflup28.02.12 21:22
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen967Flupflup28.02.12 22:29
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen1.031Manfred X28.02.12 22:38
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen1.023Flupflup28.02.12 22:59
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen1.090Rippler28.02.12 23:02
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen1.039ModeratorDaveS29.02.12 08:09
Re: Wort nach einem bestimmten Wort einfügen1.002Flupflup29.02.12 20:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel