vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: datagrid & listbox 
Autor: DerLord
Datum: 06.12.05 15:52

Hi,
ist mit dem standard datagrid etwas umständlich, oder ich habe den einfacheren weg nicht gefunden, habe danach aber auch noch nicht gesucht, da ich mit drittanbieterkomponenten arbeite.
Kann mir aber folgendes vorstellen :

machste ein eventhandler "CurrentCellChanged" fürs datagrid
1. überprüfst zuerst ob sich die Reihe geändert hat, damit alles andere nicht ausgeführt, wenn sich wirklich nur die Zelle inerhalb der Reihe geändert hat.
Jetzt gibt es mehrere möglichkeiten
2a. liest dann entweder nur den Primärschlüssel aus und ziehst dir die entsprechenden daten per hand aus der db mit oledb.oledbCommand bei AccessDBs bzw sql.sqlCommand bei SQL.
2b benutzt das zuvor für das datagrid erstellte DataSet bzw DataTable, durchläufst dieses solange bis du die aktuelle Zeile erwischt hast(Vergleich wieder über den Primärschlüssel) und ziehst die restlichen INfos aus dem DataSet/DataTable
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datagrid & listbox699tekla04.12.05 15:06
Re: datagrid & listbox425DerLord06.12.05 15:52
Re: datagrid & listbox441tekla06.12.05 17:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel