vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Array über TCP/IP senden 
Autor: Preisser
Datum: 02.03.12 14:06

Hallo,

sind das die Pakete, die der Client an den Server sendet, oder beide Richtungen?

Ich habs zwar jetzt nicht ausprobiert, aber eine TCP-Verbindung beginnt ja meistens mit dem "3-Wege-Handshake", also ungefähr
Client      Server
SYN
            SYN+ACK
ACK
, wobei beide Ihre Sequenznummern bekannt geben. Datenpakete werden dann normalerweise gesendet mit
Client      Server
PSH
            ACK
(wobei allerdings meistens vorher noch irgendwie die Window Size bekannt gegeben wird (WA)). Ack bestätigt dann immer über die aktuelle Sequenznummer, wieviel Bytes empfangen wurden.

Das Trennen müsste dann erfolgen über
Client      Server
FIN
            ACK
            FIN
ACK
(oder so). Ich hab aber grade kein Wireshark installiert, kanns deswegen also nicht nachprüfen ob das wirklich so passiert.

Beitrag wurde zuletzt am 02.03.12 um 14:10:12 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array über TCP/IP senden2.232Stentor01.03.12 00:41
Re: Array über TCP/IP senden1.551ModeratorDaveS01.03.12 13:14
Re: Array über TCP/IP senden1.558Stentor01.03.12 17:38
Re: Array über TCP/IP senden1.571Stentor01.03.12 17:50
Re: Array über TCP/IP senden1.555Preisser01.03.12 18:15
Re: Array über TCP/IP senden1.502Stentor01.03.12 19:20
Re: Array über TCP/IP senden1.651Preisser01.03.12 19:42
Re: Array über TCP/IP senden1.593Stentor01.03.12 20:41
Re: Array über TCP/IP senden1.565Preisser02.03.12 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel