|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | |  | | Autor: Streamfighter | | Datum: 07.03.12 09:27 |
| OK. Ich hab mir die Links durchgelesen und mir wurde dabei einiges klarer. Jedoch musste ich auch feststellen, dass ich mir alles nochmal anschauen sollte.
Bei meinem aktuellen Projekt, einer 2D Version des Dreikörperproblems
hab ich allerdings ein Problem das ich noch nicht lösen konnte:
Ich habe ein Klasse Körper geschrieben, die alle Eigenschaften des Körpers enthält, also Geschwindigkeit, Ort, Masse...Im Sub Position werden dann für jedes Frame die neuen Orte der Körper berechnet. Da ich dabei immer nur jeden Körper nacheinander berechnen kann, erstellte ich zwei Liste mit allen drei Körpern.
neu as new List(Of Körper)
alt as new List(Of Körper)
Sub Position 'Hier werden die neuen Orte für alle Körper aus Liste alt
' berechnet und in Liste neu gespeichert
alt = neu Die letzten zwei Zeilen werden dann wiederholt aufgerufen. Hier gibt es dann folgendes Problem:
da ich alt=neu geschrieben habe sind beide Listen immer identisch, d.h. Liste alt ändert sich während Sub Position, obwohl ich nur Liste neu verändere. Das muss natürlich vermieden werden.
Ihr habt mir empfohlen .clone zu verwenden. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie man ganze Listen klont. Das einzige was mir einfallen würde, wäre eine For Each Schleife mit de ich jedes einzelne Member der Liste klone, was mir aber ungeeignet scheint.
Könnte mir bitte nochmal jemand sagen wie ich dabei am besten vorgehe. Oder mir einen anderen Ansatz vorschlagen? |  |
 [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 2.246 | Streamfighter | 03.03.12 23:51 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.442 | Preisser | 04.03.12 00:02 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.877 | Manfred X | 04.03.12 05:14 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.388 | DaveS | 04.03.12 09:05 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.448 | Streamfighter | 04.03.12 12:21 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.427 | Streamfighter | 07.03.12 09:27 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.380 | Micke | 07.03.12 09:57 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.420 | DaveS | 07.03.12 10:24 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.358 | Manfred X | 07.03.12 10:29 |     Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.438 | keco | 07.03.12 16:14 |      Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.407 | DaveS | 07.03.12 16:22 |       Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.379 | keco | 07.03.12 16:34 |      Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.386 | Manfred X | 07.03.12 17:16 |       Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.377 | keco | 07.03.12 17:35 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.424 | DaveS | 07.03.12 11:06 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.541 | DaveS | 07.03.12 11:18 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.320 | Streamfighter | 07.03.12 15:21 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.391 | Manfred X | 07.03.12 15:36 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.452 | DaveS | 07.03.12 15:42 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|