vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: ccman32
Datum: 08.03.12 08:07

Kann ich mein Programm trotzdem irgendwie ohne .NET Framework benutzen?
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

.NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: ccman32
Datum: 07.03.12 16:01

Hallo,

ich habe mit VB.NET einen eigenen Web Browser programmiert und möchte diesen nun auch bei uns in der Schule auf meinem Schulrechner-Profil zum Surfen benutzen. In der Schule hat allerdings Jeder nur 50MB Speicher, also passt das fürs Programm benötigte .NET Framework nicht drauf. Kann ich das Programm trotzdem irgendwie benutzen, z.B. alles, was der Browser benötigt, ins Programm integrieren? Übrigends: Selbst wenn ich genug Speicher hätte, benötigt man zum Installieren von .NET Framework Administratorrechte, und die hat man auf Schulrechnern ja bekanntlich nicht. Unsere Schulrechner arbeiten alle mit Win 7 per Domänenanmeldung. Der Festplattenspeicher geht auch komplett über Netzwerklaufwerke.

Beitrag wurde zuletzt am 07.03.12 um 16:03:16 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: sv00010
Datum: 07.03.12 18:26

Die .Net-Frameworks werden im Windows-Ordner installiert
z.B. "C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework".
Das benötigte .Net-Framework kann natürlich nicht über
das Programm installiert werden, weil zum Ausführen des
Programmes bereits das .Net-Framework benötigt wird.
0
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: Nils Christian
Datum: 08.03.12 08:28

Du sagst eure Schulrechner arbeiten alle mit Windows7? Auf Windows7 befindet sich schon .NET Framework 4.0.

Ich arbeite mit:
Windows 10 Professional 64-bit * Visual Basic 2010 Express

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 08.03.12 10:01

3.5 SP1

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 08.03.12 10:07

Mit VS2010 kann man für FW 3.5 umwandeln, solange man keine FW 4.0 spezifischen Features verwendet. Das Programm sollte dann direkt unter Win7 lauffähig sein.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: ccman32
Datum: 09.03.12 16:26

Nein, wir haben zwar Windows 7 auf den Rechnern, .NET Framework ist aber nicht drauf, sonnst würde ich beim Start logischerweise nicht die Meldung erhalten, dass ich .Net Framework 4.....(irgend ne lange Versionsnummer) benötige, um das Programm auszuführen. Aus Platzgründen oder so wurde .NET Framework anscheinend deinstalliert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: ccman32
Datum: 09.03.12 16:29

Du weißt nicht zufällig auch, wie genau das geht?
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: emaNoN
Datum: 09.03.12 17:16

Wie DaveS schon geschrieben hat "solange man keine FW 4.0 spezifischen Features verwendet".
Du kannst im VS 2010 unter Kompilieren,Erweiterte Kompilierungseinstellungen das Zielframework auswählen.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: .NET Framework Pakete ins Programm integrieren? 
Autor: ccman32
Datum: 11.03.12 11:59

Danke, das sollte auch soweit erledigt sein. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass .NET Framwork 3.5 auf den Rechnern installiert ist.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel