|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden? | |  | | Autor: keco | | Datum: 08.03.12 14:09 |
| Bei Me.Items.Add() hatte ich es schon fast vermutet.
Bei den Gatherer-Klassen überlege ich noch, ob ich eine gemeinsame Basis-Klasse oder eine Schnittstelle verwende. Das ist im Grunde auch davon abhängig, wie ich diese Daten am cleversten aufbewahre um sie an das DGV binden zu können.
So gesehen brauche ich die Auflistungen in den einzelnen Gatherer-Klassen gar nicht, wenn ich diese DataBindingWrapper-Klasse benutze. In dem Fall würde es eigentlich auch reichen, wenn die Gatherer-Klassen bei jedem neuen Datensatz ein Event auslösen und in der DataBindingWrapper-Klasse verarbeitet werden (das war in etwa dein Gedanke, oder?). Mehrere Datensätze mit einmal zu übergeben habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Da ich im vorneherein nicht sagen kann wie lange der Vorgang zum Erstellen und Bearbeiten aller Datensätze braucht, wollte ich jeden neuen Datensatz sofort anzeigen lassen. Ansonsten müsste man die unbestimmte Zeit abwarten bis irgendwelche Daten zu sehen sind, was ich für unschön halte.
Nochmal ein kurzer Überblick über mein Gesamtvorhaben:
Es gibt verschiedene Aufgaben, die Daten erstellen, sammeln und verarbeiten. Das sind die Gatherer-Klassen (sie suchen die Rohdaten, verarbeiten diese und erstellen daraus den Datensatz, also eine Instanz der MyData-Klasse). Je nach Gatherer-Klasse sollen die Daten vorverarbeitet werden, um dem Anwender Arbeit abzunehmen. Da die Daten nach verschiedenen Aufgaben vorbearbeitet werden können gibt es die verschiedenen Gatherer-Klassen, wobei ich mir eine spätere Erweiterung vorbehalten möchte. Diese verschiedenen Aufgaben können (müssen aber nicht) parallel ausgeführt werden. Dabei muss auch nicht jede Aufgabe durchgeführt werden. Diese in den Gatherer-Klassen bearbeiteten Daten sollen dann vom Anwender fertig bearbeitet werden können. Ich denke, dass sich hierfür ein gemeinsamer Datenstamm eigenen würde, also die DataBindingWrapper-Klasse. Ich denke, dass das mein Vorhaben erläutern sollte. Ich bin momentan einfach noch am Überlegen, wie ich das ganze sinnvoll umsetzen kann, da ich es später gegebenfalls um weitere Gatherer-Klassen ergänzen möchte. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|