vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: PDF Datumsstring in Datum 
Autor: Manfred X
Datum: 21.03.12 22:29

Etwas richtig schlaues ist mir nicht eingefallen.
(Unter Verwendung von "DateTimeOffset" geht sicher was ....)
Public Function FromPDFTimeString _
     (ByVal PDFTimeString As String) As String
 
  Dim outstring As String = "" 'Rückgabe
  Dim fmt As String = "yyyyMMddHHmmss" 'PDF Zeitformat
  Dim dtm As Date, timezoneadj As Integer
 
  Try
     Dim ts As String = PDFTimeString.Substring(2, 14)
 
     If Date.TryParseExact(ts, fmt, Globalization.CultureInfo.InvariantCulture, _
                     Globalization.DateTimeStyles.AdjustToUniversal, dtm) Then
        'Zeitzonenkorrektur (falls zweckmäßig) 
        If Integer.TryParse(PDFTimeString.Substring(16, 3), timezoneadj) Then
           dtm = dtm.AddHours(CDbl(timezoneadj))
           outstring = dtm.ToString("dd.MM.yyyy HH:mm:ss")
        End If
     End If
 
  Catch
     'was auch immer
  End Try
 
  Return outstring
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDF Datumsstring in Datum1.069Theo_kkv21.03.12 15:30
Re: PDF Datumsstring in Datum740Manfred X21.03.12 19:49
Re: PDF Datumsstring in Datum609Manfred X21.03.12 22:29
Re: PDF Datumsstring in Datum608keco22.03.12 18:31
Re: PDF Datumsstring in Datum584Manfred X22.03.12 18:44
Re: PDF Datumsstring in Datum593keco22.03.12 19:00
Re: PDF Datumsstring in Datum619keco21.03.12 20:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel